Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Preis für starke, junge Frauen

Würzburg

Preis für starke, junge Frauen

    • |
    • |
    Victoria Antimenkova
    Victoria Antimenkovahdtv Foto: Victoria Antimenkovahdtv

    Der Zonta Club Würzburg und der Zonta Clubs Würzburg Electra vergaben den „Young Woman in Public Affairs Award 2022“. Dabei gehen dieses Jahr zwei Preise an vielseitig engagierte Schülerinnen.

    Victoria Antimenkova, Schülerin des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg, erhält einen der beiden Young Women in Public Affairs-Awards. Sie hat sich in außergewöhnlicher Weise schulisch und außerschulisch eingesetzt. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in verschiedenen Kirchen und gewann den Wettbewerb „Jugend debattiert“. Ihre Zukunft möchte sie der Medikamentenerforschung widmen und dabei ihre vielfältigen Sprachkenntnisse einbringen.

    Hanna Webert, Schülerin des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg erhält ebenfalls den Young Woman in Public Affairs-Award. Sie gründete in der Schule den Arbeitskreis “Gleichberechtigung“, ist aktives Mitglied des Kinderbeirates sowie im karnevalistischen Tanzsport der Narrengilde Gerbrunn. Ihre Begeisterung für Europa und die Europäische Union zeigt sich in ihrem angestrebten Studium für europäisches Recht.

    Der Award wurde 1990 von Zonta International ins Leben gerufen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich für die Schulgemeinschaft, das berufliche Umfeld, im Ehrenamt oder anderweitig für die Allgemeinheit engagieren und sich Gedanken über die Stellung der Frau in ihrem Land und in der Welt machen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Zonta Clubs Würzburg Electra und der Zonta Clubs Würzburg.

    Hanna Webert
    Hanna Weberthdtv Foto: Simon-Gabriel Weberthdtv
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden