Doch fast alle haben es mit Bravour bestanden. Nach den letzten mündlichen Prüfungen beglückwünschte Schulleiter Kurt Heuser im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer die Schüler bei einem Sektempfangs zum bestandenen Abitur. Die Abschlusszeugnisse wurden auf dem Abi-Ball in Schrozberg bei der offiziellen Abschlussfeier überreicht.
Spektakulärer Abend
Der Abend wurde spektakulär mit einem kurzen Vorspann und dem feierlichen Einlauf der Abiturientinnen und Abiturienten eröffnet. Danach sprachen Schulleiter Kurt Heuser und die Elternbeiratsvorsitzende Ehrmann-Holl vor den Abiturienten und Anwesenden.
Nach der Zeugnisvergabe, bei denen die drei Schüler Florian Kleefeldt, Steffen Metzner und Niclas Rittwagen mit dem hervorragenden Durchschnitt von 1,1 glänzten und dem anschließenden Essen, sprachen Theresa Reuß und Sören Lätsch dankende Worte im Namen aller Abiturienten.
Als Anlehnung an den Oscar, dem jährlich verliehenen Filmpreis, haben auch die Abiturienten einige Schüler und Lehrer mit einem Oscar geehrt.
Sonder-Award
Das Gymnasium Weikersheim bekam einen Sonder-Award, für die beste Schule. Andere Kategorien waren: fleißigster Schüler, facettenreichster Schüler, bestes Lachen, legendärste GFS, sozialster Schüler, größter Cafeteria-Unterstützer und beste Aktion. Rebecca Zeller und Steffen Metzner führten durch das Programm, dass unter anderem mit einer erotischen Tanzeinlage des vierstündigen Sportkurses, einem Abi-Film, bei dem auch der Einbruch in das Gymnasium thematisiert wurde, und einigen Liedern der Abi-Band gefüllt war. Höhepunkt und gleichzeitiges Ende des Abi-Balls war das gemeinsame Singen des eigens von Uwe Mailänder geschriebene Abi-Lied „We are leaving“.
Abitur 2010
Schüler aus dem südlichen Landkreis Würzburg haben am Gymnasium Weikersheim die Reifeprüfung bestanden und Preise bekommen:
Preise: Kristin Fries (Tauberrettersheim, Geographie); Carina Hubert (Röttingen); Fabian Rüdenauer (Bieberehren, Spanisch); Lea Rietschel (Aub);
Lob: Berivan Heid (Klingen, Französisch); Annika Kapp (Klingen);
Abitur: Simon Beck (Klingen); Carmen Diemer (Tauberrettersheim); Anna Englert (Röttingen) Kristin Geßner (Röttingen); Sina Geßner (Riedenheim); Maren Hofmann (Röttingen); Michaela Menth (Röttingen); Lotta Weber (Lenzenbrunn).