Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIMPAR: Premiere in der Königsnachfolge

RIMPAR

Premiere in der Königsnachfolge

    • |
    • |
    Zielsicher: Sie gingen als Gewinner beim diesjährigen Königsschießen der Schützengilde Rimpar hervor, (von links) 1. Ritter Rainer Buchhardt, Schützenprinz Domenico Gressel, Schützenkönig Thomas Roß, 2. Ritter Reiner Gressel mit Schützenmeister Rudolf Baumeister.
    Zielsicher: Sie gingen als Gewinner beim diesjährigen Königsschießen der Schützengilde Rimpar hervor, (von links) 1. Ritter Rainer Buchhardt, Schützenprinz Domenico Gressel, Schützenkönig Thomas Roß, 2. Ritter Reiner Gressel mit Schützenmeister Rudolf Baumeister. Foto: Foto: Lukas Kütt

    Ein Novum ist es, dass ein Schützenkönig der Schützengilde Rimpar (SGR) seinen Titel verteidigen kann. Erstmal gelang dies nun Thomas Roß, dessen Regentschaft sich durch die Abgabe des besten Schusses beim diesjährigen Königsschießen der SGR um ein Jahr verlängert. Ihm stehen die beiden Ritter Rainer Buchhardt und Reiner Gressel zur Seite, die damit die Nachfolge der Ritter des Vorjahres Martin Gelowicz und Marko Waldherr antreten. Rimpars neuer Schützenprinz heißt Domenico Gressel.

    Daneben brachte das Königsschießen der SGR weitere Gewinner hervor. Den größten Grund zum Feiern hatte wohl Florian Sauer, der sich den Ruhrgas-Pokal, den Luftgewehr-Pokal sowie den Ehrenpreis des Königs (Disziplin Luftgewehr) sicherte. Weitere Ehrenpreise gingen an Roland Keidel (Disziplin Luftpistole), Gerda Herold (Damenklasse), Tobias Meyer (Jugendklasse) und an Jürgen Probst (Disziplin Sportbogen). Stefan Baumeister gewann den Georg-Manfred-Kraus-Pokal, während Matthias Späth mit dem Luftpistole-Pokal nach Hause gehen durfte.

    Die in diesem Jahr erstmalig eingeführte und von Ehrenmitglied Elmar Wagenbrenner in Handarbeit angefertigte Hobbyscheibe ging an Kristin Waldherr. Den Jugendpreis erhielt der neue Schützenprinz Domenico Gressel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden