Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Prinzengarde der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg stellt sich neu auf

Würzburg

Prinzengarde der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg stellt sich neu auf

    • |
    • |

    Nach zwei turbulenten und von der Pandemie geprägten Trainingsjahren stehen bei der Prinzengarde der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg große Veränderungen an. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg entnommen. Sarina Hüben, die die Abteilung über die vergangenen Jahre und durch die für Vereine schwierige Coronazeit führte, tritt aus beruflichen Gründen in die zweite Reihe zurück. Während der vergangenen Monate wurden die Tänzerinnen Antonia Kugler und Marie-Theres Beyer mit Hilfe der Kommandeuse Jana Kiesekamp an die neuen Aufgaben herangeführt.

    Durch die Unterstützung des Präsidiums der 1. KaGe Elferrat, des Marschalls aller Garden Verena Hochreiner und der bisherigen Verantwortlichen in der Prinzengarde sind sie gut gerüstet für die anspruchsvolle und zeitintensive, aber auch sehr bereichernde und vielseitige Aufgabe. Durch Schulungen des Fastnachtsverbandes werden den Engagierten zusätzlich Möglichkeiten zur tänzerischen Weiterbildung und zur Entwicklung von Führungsstrategien gegeben. Alle ziehen an einem Strang, um den Aktiven und letztlich auch den Würzburger Faschingsfreunden eine erlebnisreiche Faschingszeit zu bieten.

    Das kurze von freundschaftlichen Besuchen und kleinen Brauchtumszeremonien geprägte Faschingswochenende hat nicht nur dem zukünftigen Trainerteam, sondern auch den aktiven Tänzerinnen neue Motivation geschenkt. Der Vorstand machte sogar einen Tanzauftritt möglich, an dem der seit zwei Jahren in zahlreichen Online-Meetings und Freilufttrainings eingeübte Marschtanz als Geschenk für das Prinzenpaar Suheib I. und Selina I. gezeigt werden konnte.

    Durch die schönen Tage mit dem Prinzenpaar und dem „Trommeln für den Frieden“ mit dem Spielmannszug der Ranzengarde wurde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und neuen Mitgliedern die karnevalistische Hauptzeit näher gebracht. Darauf will die Prinzengarde aufbauen und freut sich über weitere interessierte erwachsene Tänzerinnen, die bereits Erfahrung im Garde- oder Showtanz mitbringen. Am Mittwoch, 6. April, startet die Prinzengarde in das Training. Mehr Infos zu allen Abteilungen des Vereins und zur Kontaktaufnahme finden sich unter www.der-elferrat.de.

    Nicht nur in der kommenden Session 2022/2023 wird sich die Prinzengarde dann unter dem Zepter der neuen Trainerin Antonia Kugler mit einem stimmungsvollen Tanz in der bewährten Marsch-Show-Kombi auf fränkischen Bühnen zeigen, auch unter dem Jahr will der Verein, wie beim 100-jährigen Jubiläum des Mozartfestes, in der Stadt sichtbar sein und zum kulturellen Leben beitragen. Als besondere Aktionen sind neben dem Vereinsfest ein Erzählcafé sowie ein Stand auf dem Stadtfest geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden