Die Faschingshochburg Würzburg ist an einem kalten 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr in die voraussichtlich heiße 84. Session gestartet: Am Sternplatz feierte die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg die Proklamation ihres (teilweise) neuen Prinzenpaares: Seine Tollität Prinz Robert II.,der 2016/17 Robert I. war, und Ihre Lieblichkeit Britta I., die wegen ihrer engen Verbindung auch zur KaGe Elferrat den Beinnamen "von der Liebe zum Verein" gewählt haben.
Nach dem Einzugsmarsch des Elferrates mit Ranzengarde, Prinzengarde und Hofstaat begrüßte 1. Gesellschaftspräsident Reinhart Stumpf viele Narren auch aus anderen Faschingsgesellschaften mit ihrer Symbolfiguren. Mit einem Oldtimer-VW-Bus T1 fuhr das Prinzenpaar vor. Dass Robert Becker noch einmal antritt, fand Gesellschaftspräsident Stumpf sehr toll, denn wie sich in anderen bayerischen Städten zeige, sei es nicht einfach, ein Prinzenpaar zu finden. Robert Becker sei ein Vollprofi und sein Motto "Liebe zum Verein" kein Zufall. Singend stellte beide ihrer Leitmotto vor: "Du bist meine Liebe, mein Schatz und mein Verein, ich bleib dir ewig treu, ich lass dich nie allein."
Einen ersten Blumenstrauß überreichte dem Prinzenpaar das "Dreigestirn aus dem Rathaus"
Einen ersten Blumenstrauß überreichte dem Prinzenpaar das "Dreigestirn aus dem Rathaus" Oberbürgermeister Christian Schuchardt mit seinen Stellvertretern Adolf Bauer und Marion Schäfer-Blake.

Sitzungspräsident Ralph Geiger stellte als Moderator des Faschingsauftaktes das Prinzenpaar vor: Robert Becker (37) ist Rheinländer, er kam 2014 zum Elferrat und ist begeistert vom Verein und seinen Elferräten. Als Sportlehrer und Sporttherapeut betreibt er sein Fitness-Studio b-active in der Rottendorfer Straße. Seine Prinzessin und Lebensgefährtin Britta Lamprecht (30) hat er in diesem Jahr im Elferrat kennengelernt. Die gebürtige Würzburgerin ist in Kürnach aufgewachsen und seit 14 Jahren als Tänzerinnen in der Prinzengarde der KaGe Elferrat aktiv. Beruflich arbeitet sie als Rechtsanwaltsfachangestellte bei der Regierung von Unterfranken und ist nebenbei im Schönheits-Consulting tätig.

Das Prinzenpaar freut sich nun auf 66 Auftritte in einer kurzen Session, die am 25. Februar endet. Ihre Inthronisierung feiern sie im Rathaus am 11. Januar, bei der auch die Tollitäten des vergangenen Jahres Harald I. und Eva I. verabschiedet werden. An diesem Abend findet auch der 43. Prinzenball im Hotel Maritim statt, für den es noch Karten bei Braut- und Abendmoden Obitz in der Theaterstraße gibt (Tel. 0931) 53743). Ein Höhepunkt der Session ist die Gala-Kostümsitzung im CCW am 1. Februar, für die es ab sofort Karten im Onlineportal TicketPay gibt.
Natürlich ist das Prinzenpaar auch beim Großen Würzburger Faschingszug mit dabei. Es ist der 66., und so hat Zugmarschall Michael Zinnhobel das Motto gewählt: "Zweimal 6 tut gut - ein Hoch auf unseren Faschingszug".