Ein "barmherziger Samariter in Polizei-Uniform" oder ein cleverer Betrüger, der die Konten seines schwerkranken Vermieters gezielt und phantasievoll plünderte, nachdem der eine größere Erbschaft gemacht hatte? Die Meinung über den Angeklagten fiel auch am fünften Verhandlungstag beim Würzburger Schöffengericht völlig unterschiedlich aus - je nachdem, ob gerade der Staatsanwalt oder einer der Verteidiger das Wort hatte.
Würzburg