Knapp drei Stunden strammes Informationsprogramm war der Kreisfeuerwehrtag für die rund 360 Verantwortlichen aus den 113 Feuerwehren im Landkreis und die Ehrengäste aus den befreundeten Blaulichtorganisationen. Zum Fachsimpeln unter Kollegen diente die kleine, beeindruckende Fahrzeugschau vor der Dreifeldhalle in Eibelstadt. Hier konnte nachvollzogen werden, was mit den sich verändernden Herausforderungen für die Feuerwehren und die darauf abgestimmter Technik gemeint sein könnte.
Quereinsteiger-Programme und eine Frauenbeauftragte sollen die Personalsorgen der Feuerwehren lindern

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.