Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Radfahrer-Gottesdienst

Zell

Radfahrer-Gottesdienst

    • |
    • |
    Südturm der Versöhnungskirche Zell am Main.
    Südturm der Versöhnungskirche Zell am Main. Foto: Peter Fuchs

    Unlängst fand ein Radfahrer-Gottesdienst im Garten der Evang. Versöhnungskirche in Zell am Main statt. Dieser wurde für Erwachsene, Kinder und Jugendliche gestaltet. Für die Drei- bis Elfjährigen gab es im Gottesdienst einen eigenen Teil. Es spielten der Posaunenchor von Eisingen und Jessica Müller am Piano.

    Nach dem Gottesdienst gab es für Interessierte einen kurzen Einblick in die Geschichte der Klosterkirche mit Führung im Kirchenraum beginnend. Für einen Mittagsimbiss und Kaffee und Kuchen und Spielangebote für Kinder war gesorgt. Dabei hatte man den gut erhaltenen Südturm aus der Zeit der Romanik vor Augen.

    Seit elf Jahren ist die Evang. Versöhnungskirche in Zell am Main "Radwegekirche". Von Mai bis Oktober ist sie täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, meist auch länger. Es gibt bundesweit sogenannte "Radwegekirchen", die in unmittelbarer Nähe eines Radweges liegen. Sie sind mit einem besonderen Zeichen schon am Radweg ausgeschildert. Diese Initiative begann mit Kirchengemeinden an der Elbe und an der Weser. Mittlerweile gibt es ein Netz von "Radwegekirchen". 

    Auch am Mainradweg findet man das leuchtend grüne Zeichen, das zur Versöhnungskirche in Zell mit romanischem Turm und einem Innenhof mit Echter-Gotik führt. Gerne kann man im Kirchgarten Rast machen. In der Kirche können Gäste Gedankenanstöße für den Glauben finden. Es gibt die Möglichkeit zu Stille und Gebet, dazu auch die Gelegenheit, eine Kerze anzuzünden. Die Kirchengemeinde freut sich auf Gäste. Weitere Radwegkirchen unter: www.radwegekirchen.de.

    Von: Peter Fuchs (Pfarrer, Kirchengemeinde Zell am Main)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden