Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Radsportgemeinschaft Würzburg spendet 2000 Euro für Therapiebegleithunde

Würzburg

Radsportgemeinschaft Würzburg spendet 2000 Euro für Therapiebegleithunde

    • |
    • |
    Freude bei der Scheckübergabe durch die Radsportgemeinschaft Würzburg (von links): Katja Leches, Michaela Wingenfeld (beide Malteser), Rainer Metz, Kai Adelmann und Klaus Kanski (alle RSG), Anette Wolf, Anna van Evert, Michael Kiesel (alle Malteser).
    Freude bei der Scheckübergabe durch die Radsportgemeinschaft Würzburg (von links): Katja Leches, Michaela Wingenfeld (beide Malteser), Rainer Metz, Kai Adelmann und Klaus Kanski (alle RSG), Anette Wolf, Anna van Evert, Michael Kiesel (alle Malteser). Foto: Christina Gold

    2000 Euro hat die Radsportgemeinschaft Würzburg (RSG) für das Malteser Therapiebegleithundeteam gesammelt. Dies teilt das Bistum Würzburg mit. Seit fünf Jahren machen die Therapiehunde Menschen in Senioreneinrichtungen, Hospizen oder Kinderheimen mit ihren Besuchen eine Freude.

    Konzept sei kostenintensiv

    Die Spende übergaben Klaus Kanski (Vorsitzender), Kai Adelmann (3. Vorsitzender) und Rainer Metz (Schatzmeister) an die Malteser. "Wir freuen uns unheimlich über diese großzügige Spende", sagten die beiden stellvertretenden ehrenamtlichen Stadtbeauftragten Michael Kiesel und Anna van Evert.

    Der Therapiebegleithunde-Dienst sei für die Malteser sehr kostenintensiv: "Sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner durchlaufen eine ausführliche Schulung in Kommunikation, Kontaktaufnahme und Verhalten, bevor sie loslegen dürfen", sagte Anette Wolf, die die inzwischen über 50 Teams aus Menschen und Hunden im Malteser Stadtverband Würzburg ehrenamtlich koordiniert und leitet.

    Hunde werden sorgfältig geprüft

    Die Hunde würden sorgfältig darauf geprüft, ob sie von ihrem Wesen geeignet seien, diesen sensiblen und anspruchsvollen Dienst zu übernehmen. Dabei arbeiten die Malteser zum Beispiel mit Tierärzten und Hundeschulen zusammen. "Das alles kostet uns Malteser viel Geld, aber das ist es uns wert: Nur wer gut ausgebildet ist, kann auch gut helfen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden