Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Radweg zwischen Klingen und Creglingen saniert

Tauberbischofsheim

Radweg zwischen Klingen und Creglingen saniert

    • |
    • |
    Abnahme des verbesserten und sanierten Radwegs zwischen Klingen im Landkreis Würzburg und Creglingen im Main-Tauber-Kreis: (Im Bild von links) Thomas Rüger (Bauleiter Trendbau), Ralf Stegmeier (Geschäftsführer Trendbau), Sebastian Bokmeier (Straßenbauamt), Christiane Feil (Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Heilbronn) und Jürgen Korb (Stadt Creg-lingen).
    Abnahme des verbesserten und sanierten Radwegs zwischen Klingen im Landkreis Würzburg und Creglingen im Main-Tauber-Kreis: (Im Bild von links) Thomas Rüger (Bauleiter Trendbau), Ralf Stegmeier (Geschäftsführer Trendbau), Sebastian Bokmeier (Straßenbauamt), Christiane Feil (Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Heilbronn) und Jürgen Korb (Stadt Creg-lingen). Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ wurde zwischen Klingen (Gemeinde Bie-berehren, Landkreis Würzburg) und Creglingen (Main-Tauber-Kreis) an zwei Stellen verbessert und saniert. Damit wurde das touristische Aushängeschild im Main-Tauber-Kreis weiter gestärkt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Zum einen wurde ein 130 Meter langer Abschnitt neu gebaut, wodurch das bisherige Steilstück mit anschließender 90-Grad-Kurve beseitigt wurde. Für diesen Abschnitt des Radweges mit Baukosten von circa 60 000 Euro hat das Land Baden-Württemberg die Kosten vollständig übernommen.

    Zum anderen wurde zwischen Klingen und Creglingen ein 750 Meter langer Abschnitt des Radweg-Klassikers saniert. Hierfür sind Baukosten von circa 80 000 Euro angefallen. Das Land trägt hiervon 75 Prozent und die Stadt Creglingen 25 Prozent der Kosten. „Über dieses Engagement des Landes freuen wir uns sehr“, erklärt auch Landrat Reinhard Frank.

    Da der sich auf bayerischer Seite anschließende Abschnitt zwischen der L 1003 und Klingen bereits im Frühjahr dieses Jahres hergestellt wurde, ist der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ zwischen Klingen und Creglingen in einem sehr guten Zustand.

    Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Trend-Bau aus Röttingen. Die Bauzeit betrug etwa drei Wochen. Die Maßnahme wurde vom Straßenbauamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis geplant und überwacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden