Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ramona Hofmeister unterstützt Engagement der Deutschen Polizeigewerkschaft  Unterfranken

Würzburg

Ramona Hofmeister unterstützt Engagement der Deutschen Polizeigewerkschaft  Unterfranken

    • |
    • |
    Von links: Enrico Bellstedt, DPolG-Kreisvorsitzender BPFI Ainring; Berend Jochem, Vorsitzender DPolG-Stiftung; Ramona Hofmeister; Thorsten Grimm;
    Von links: Enrico Bellstedt, DPolG-Kreisvorsitzender BPFI Ainring; Berend Jochem, Vorsitzender DPolG-Stiftung; Ramona Hofmeister; Thorsten Grimm; Foto: Foto: Markus Haiß, DPolG Bayern

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Unterfranken unterstützt seit jeher soziale Projekte. Eine ihrer Herzensangelegenheiten ist die Stiftung der DPolG, denn hier gehe es um die Polizistin und  den Polizisten als Menschen und "nicht nur um die Uniform", so die Deutsche Polizeigewerkschaft. Unterfranken in einer Pressemitteilung. Die DPolG-Stiftung ermögliche es "traumatisierten und schwer belasteten Einsatzkräften aller Blaulichter aus ganz Deutschland, Abstand von schlimmen Erlebnissen zu erhalten und dadurch die Verarbeitung des Erlebten zu gewährleisten", heißt es weiter in der Pressemitteilung.

    "Der Bedarf an psychosozialer Betreuung nimmt zu."

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft in ihrer Pressemitteilung

    Auch Corona habe hier mehr als deutlich gezeigt, wie wichtig diese Form der Hilfe sei. Die Anfeindungen gegen die Polizei haben demnach massiv zugenommen, die Polizisteninnen und Polizisten werden als Handlanger und Werkzeuge des Staates wahrgenommen, was sich nicht selten in physischer Gewalt gegen die Polizei auswirkt. "Umso wichtiger nun diese Hilfe, denn der Bedarf an psychosozialer Betreuung nimmt zu", die Gewerkschaft. Nicht umsonst stehe die Stiftung der DPolG für ihren Leitspruch "Auch Helfer brauchen Hilfe".

    Die Snowboarderin ist selber Polizistin

    In den letzten Jahren haben bereits Sportgrößen wie Georg Hackl, Magdalena Neuner, der FC Bayern München oder auch die Würzburger Kickers zusammen mit dem DFB dieses Engagement unterstützt. Dieses Jahr hat nun Ramona Hofmeister, Snowboard-Vizeweltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin ihre Unterstützung zugesagt und die "Patenschaft" für die „Charity on Snow“ übernommen. Das Besondere bei Ramona Hofmeister: Sie ist selbst Polizistin und damit Kollegin der bayerischen Landespolizei.

    "Zahlreiche Preise können dieses Jahr verlost werden. Als Hauptpreis wird es ein Ski- und Snowboardwochenende für zwei Personen zum Weltcupfinale in Berchtesgaden vom 18. bis 20. März geben, inklusive Hotelaufenthalt und Eintrittskarten für die Wettkämpfe sowie einem Meet & Greet mit Ramona Hofmeister. Weitere Hauptpreise - ein hochwertiges Snowboard, handsigniert von Ramona Hofmeister sowie ein hochwertiges Tee-Manufaktur-Set der Marke Bioteaque. Zusätzlich gibt es noch 30 weitere Geschenkpakete mit Winterprodukten der Marken HAD, Seiz, Craft Sportswear oder Travelite zu gewinnen.

    So kann man gewinnen

    Wie funktioniert´s: Spenden darf gerne jeder und unter allen eingegangenen Spenden werden die genannten Preise verlost. Der Aktionszeitraum geht bis zum 6. Januar 2022. "Unterstützen auch Sie diese Aktion, damit nicht nur geklatscht wird, sondern auch gehandelt werden kann", so die DEustche Polizeigewerkschaft.

    Spenden bitte an das Konto: DPolG Stiftung, Sparda Bank München eG, IBAN: DE70 7009 0500 0001 9999 90, Verwendungszweck: „Charity on Snow“ + entsprechende Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden