Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Randersackerer Straße: Erdfall dank Sensoren entdeckt - Betonplatte wird Fußweg abstützen

Würzburg

Randersackerer Straße: Erdfall dank Sensoren entdeckt - Betonplatte wird Fußweg abstützen

    • |
    • |
    Gefahr erkannt, Gefahr bald gebannt: Der Fußweg zwischen Randersackerer und Friedrich-Spee-Straße in der Sanderau wird mit einer Betonplatte im Untergrund abgestützt werden. Derzeit finden die dafür erforderlichen Bodenarbeiten statt. (von links) Baureferent Christian Baumgart, Udo Stumpf, Leitender Baudirektor Jörg Roth und Johannes Krapf. Foto: Claudia Lother
    Gefahr erkannt, Gefahr bald gebannt: Der Fußweg zwischen Randersackerer und Friedrich-Spee-Straße in der Sanderau wird mit einer Betonplatte im Untergrund abgestützt werden. Derzeit finden die dafür erforderlichen Bodenarbeiten statt. (von links) Baureferent Christian Baumgart, Udo Stumpf, Leitender Baudirektor Jörg Roth und Johannes Krapf. Foto: Claudia Lother

    Die unsichtbare Lebensversicherung der Randersackerer Straße liegt in ihrem Untergrund: ein unterirdisches Messsystem mit nicht ganz 200 Sensoren, das im Jahr 2011 mit Stahlbetonplatten unter dem Asphalt verbaut wurde. Die Sensoren messen seither die Veränderungen in der Tiefe des Bodens und lokalisieren Erdeinbrüche, damit schnell reagiert werden kann. 1,5 Millionen Euro hat es laut einer Pressemitteilung vor sieben Jahren gekostet, die Straße zu stabilisieren und das Spähsystem einzubringen. Dass der Kundschafter des Untergrundes seinen Dienst zuverlässig erledigt, hat er bereits bewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden