Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENBAUER: Realschülerin Carolin Müßig verbrachte sechs Monate in Frankreich

ROTTENBAUER

Realschülerin Carolin Müßig verbrachte sechs Monate in Frankreich

    • |
    • |

    Die 14-jährige Schülerin der David-Schuster-Realschule hatte vom September 2008 bis zum Februar 2009 sechs Monate bei bei Gastfamilien in Aix-en-Provence verbracht, um in Luynes auf der International School of Provence ihre französischen Sprachkenntnisse auszubauen.

    Betreut wurde der Aufenthalt von GLS, einem Veranstalter für Sprachreisen. Carolin Müßig musste dafür einen schriftlichen Sprachtest sowie ein Prüfungsgespräch meistern; angemessene Französischkenntnisse in Wort und Schrift sollten nachgewiesen werden.

    Außerdem stand ein Wochenendaufenthalt am Prenzlauer Berg in Berlin auf dem Programm, wo die GLS ein Schulungsgelände hat.   „Es gab ein paar Unterrichtseinheiten in der Landeskunde und man konnte weitere Teilnehmer kennenlernen, die ebenfalls nach Frankreich gingen“, klärte Carolin auf.

    Eine Beurlaubung durch die Schulleitung der Realschule war nach Rücksprache kein Problem. Es ist zwar ungewöhnlich, dass ein Realschüler einen Auslandsaufenthalt während der Schulzeit absolviert, aber nicht unmöglich.

    „Die ersten zwei Wochen waren anstrengend“, gab der Teenager zu, „jeden Tag bis 17 Uhr Schule und alles auf Englisch – das war schon eine Umstellung.“ So blieben für Ausflüge, beispielsweise nach Montpellier, nur die Wochenenden.

    Noten wurden zwar im französischen Schulalltag verteilt, werden aber keine Auswirkung auf das Jahresabschlusszeugnis der Neuntklässlerin in Deutschland haben.   „Den verpassten Lernstoff des vergangenen Halbjahres muss ich nachlernen, da gibt es keine Sonderbehandlung“, gesteht die 14-Jährige, die nach ihrem Realschulabschluss den Übertritt in das Gymnasium anstrebt.

    „Der Blick über den Tellerrand, den wir unserer Tochter gewähren wollten, ist auf jeden Fall geglückt“, freute sich Andrea Müßig. Ihre Tochter habe die Selbstständigkeit, die sie im Alltag aufweise, auch in Frankreich gezeigt und ihre Kenntnisse des Französischen immens verbessert. „Es ist also alles perfekt verlaufen“, zieht die Mutter Resümee.

    Carolin selbst strebt jetzt ihren mittleren Bildungsabschluss an, danach das Abitur. „Vielleicht werde ich einmal Hotelmanagement studieren - aber da habe ich noch etwas Zeit“, fügt sie mit einem Lächeln hinzu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden