Rechtsanwalt, Stadtrat, Karnevalist, Schwimmvereinspräsident, Disc- jockey, Klarinettist, Mozartfan und Modelleisenbahner: Reinhard Stumpf lebt ein abwechslungsreiches Leben. Am kommenden Montag, 3. Oktober, feiert er seinen 70. Geburtstag. Ans Aufhören denkt der „Vollblutanwalt“ nicht. Geboren wurde er in einer Notklinik. Sein Vater, der Ingenieur Helmut Stumpf, war Geschäftsführer der Würzburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe. Er lebt heute noch mit 96 Jahren, seine Mutter Ruth ist vor zweieinhalb Jahren gestorben.
Aufgewachsen ist Stumpf zunächst in einer Dreizimmerwohnung in Grombühl, die sich drei Familien teilten. 1947 konnte Familie Stumpf eine Mietwohnung in der Wallgasse beziehen, 1954 zog sie in die Theresienstraße, wo der Vater heute noch wohnt. An der Uni Würzburg begann er neben Volkswirtschaftslehre sein Jurastudium. 1972 promovierte Reinhart Stumpf. Ab Mai 1975 war er als selbstständiger Anwalt zunächst in der Martin-Luther-Straße tätig. Seit 1. April 1978 ist seine Kanzlei in der Haugerpfarrgasse, heute mit sechs Mitarbeitern. Seit zwölf Jahren hat hier auch seine Tochter, die CSU-Stadträtin Anke Stumpf, ihre eigene Kanzlei.
Reinhart Stumpf war und ist Anwalt mit den Schwerpunkten Strafrecht, Verkehrsrecht und Zivilrecht. Sehr bunt ist auch die private Seite des Jubilars. Von 1969 bis 1973 war er Discjockey im Scotchclub in Veitshöchheim, danach im Take Five. Zum SV 05 war Stumpf schon in jungen Jahren gekommen. 1978 wurde er Präsident des Vereins und im Alter von 40 Jahren dessen Ehrenpräsident. Als mit Peter Lurz einer seiner Nachfolger plötzlich verstarb, übernahm Stumpf von 2007 bis 2015 noch einmal die Präsidentschaft des Vereins.
Eine große Leidenschaft war für Stumpf schon als Kind der Karneval. 1977 wurde er in den Kreis der Elferräte aufgenommen. Im April 1993 wurde er Präsident der 1. KaGe Elferrat. 1989 begann für Stumpf die politische Laufbahn. Er wurde Gründungsvorsitzender der Würzburger Liste. 1990 bis 2008 war er im Stadtrat, davon elf Jahre Fraktionsvorsitzender und Vereinsvorsitzender der Würzburger Liste. Zu seinem Privatleben gehören neben Tochter Anke sein Sohn, der Physiotherapeut Veit Stumpf, und Marlies Vögele-Wahlen, die Frau an seiner Seite. Als Hobby baut Stumpf Modelleisenbahnen, ist Fan des Mozartfestes und spielt Klarinette.