Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Referent beleuchtete Vielfalt des frühen Christentums

Lengfeld

Referent beleuchtete Vielfalt des frühen Christentums

    • |
    • |
    Der Theologe Dr. Michael Bauer stellte im ÖZ anschaulich die verschiedenen Gruppierungen kirchlicher Gemeinschaften dar, die sich nach Tod und Auferstehung von Jesus entwickelten. Freundeskreis-Vorsitzender Dr. Jochen Scheidemantel (links) bedankt sich beim Referenten.
    Der Theologe Dr. Michael Bauer stellte im ÖZ anschaulich die verschiedenen Gruppierungen kirchlicher Gemeinschaften dar, die sich nach Tod und Auferstehung von Jesus entwickelten. Freundeskreis-Vorsitzender Dr. Jochen Scheidemantel (links) bedankt sich beim Referenten. Foto: Wolfgang O. Hugo

    Von einer "Sternstunde für das Ökumenische Zentrum" sprach Dr. Jochen Scheidemantel nach dem Vortrag "Verschiedenheit als Grundverfasstheit der Kirche Christi" bei der Jahresversammlung des ÖZ-Freundeskreises. Referent war Dr. Michael Bauer, vom Lehrstuhl für Evangelische Theologie der Uni Würzburg. Ein Foto von Dura Europos, der ältesten bekannten Kirche von 232 n.Chr. im Osten des heutigen Syrien, stand am Anfang. Anschaulich stellte Bauer kirchliche Gemeinschaften vor, die sich nach Tod und Auferstehung von Jesus entwickelten. Deutlich erkannten die Zuhörer die von Bauer dokumentierte "Pluralität des frühen Christentums."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden