Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Regionalbischöfin Gisela Bornowski: "Viele scheinen nicht zu wissen, wie der israelische Staat entstanden ist"

Würzburg

Regionalbischöfin Gisela Bornowski: "Viele scheinen nicht zu wissen, wie der israelische Staat entstanden ist"

    • |
    • |
    Gisela Bornowski, Regionalbischöfin des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg,  beim Festgottesdienst im Mai 2023 zum 100-jährigen Bestehen der Erlöserkirche in Gerolzhofen. Sie ist seit März 2014 im Amt.
    Gisela Bornowski, Regionalbischöfin des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg,  beim Festgottesdienst im Mai 2023 zum 100-jährigen Bestehen der Erlöserkirche in Gerolzhofen. Sie ist seit März 2014 im Amt. Foto: Martina Müller

    Was beschäftigt die evangelische Landeskirche in Bayern – und in der Region? Gisela Bornowski (62), Regionalbischöfin des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg, erläutert im Interview, welche Themen auf der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Herbsttagung diskutiert wurden und welche sie generell bewegen. Und berichtet, was sie in ihrer Amtszeit bislang nie tun musste. Die verheiratete Theologin wurde im März 2014 in Würzburg in ihr Amt eingeführt. Eines ihrer zentralen Anliegen ist, der Kirche ein menschenfreundliches Gesicht zu geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden