Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Reißnagel im Sitz der Großen

REGION WÜRZBURG

Reißnagel im Sitz der Großen

    • |
    • |
    Gut gelaunt: Der FDP-Kreisverband Würzburg-Land feierte 40-jähriges Bestehen. Von links: Kreisvorsitzender Wolfgang Kuhl (Erlabrunn), Stellvertreter Steffen Krämer, Holm Brumme (Ortsvorsitzender Waldbüttelbrunn), Dagmar Kuhl (Erlabrunn), Schriftführer Albert Fischer (Bergtheim), Landtags-Vizepräsident Jörg Rohde, Heike Brumme, Thomas Ripka und Ingo Brudereck, Geschäftsführer FDP-Main-Tauber.
    Gut gelaunt: Der FDP-Kreisverband Würzburg-Land feierte 40-jähriges Bestehen. Von links: Kreisvorsitzender Wolfgang Kuhl (Erlabrunn), Stellvertreter Steffen Krämer, Holm Brumme (Ortsvorsitzender Waldbüttelbrunn), Dagmar Kuhl (Erlabrunn), Schriftführer Albert Fischer (Bergtheim), Landtags-Vizepräsident Jörg Rohde, Heike Brumme, Thomas Ripka und Ingo Brudereck, Geschäftsführer FDP-Main-Tauber. Foto: Foto: herbert ehehalt

    Selbstbewusst gaben sich die Mitglieder beim Jubiläum des Kreisverbandes Würzburg-Land der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP). Gefeiert wurde das 40-jährige Bestehen im Saal der Alten Kirche in Waldbüttelbrunn. Landtagsvizepräsident Jörg Rohde hielt die Festrede.

    Aufmuntern ist angesagt unter den Liberalen - wieder einmal, angesichts der aktuellen Umfragewerte. Mal oben, mal unten, einem Jojo entsprechend, wirkt die FDP an der politischen Gestaltungsarbeit. „FDP - stark vor Ort“, kündete ein Transparent auf der Bühne. Wenngleich es sich bei der Anzahl der Gäste eher um eine Familienfeier handelte, habe man „ganz bewusst dieses Transparent für den feierlichen Anlass gewählt“, verkündete der Kreisvorsitzende Wolfgang Kuhl (Erlabrunn).

    Ein gemeinsamer Kreisverband der Liberalen aus Stadt und Landkreis existiert bereits seit dem Jahr 1952. Der Kreisverband Würzburg-Land entstand als Folge der Gebietsreform unter dem Vorsitz von Rolf Ringert. 1972 wurde dem Altlandkreis Würzburg der Bereich Ochsenfurt angegliedert. Dazu kamen Gemeinden aus Marktheidenfeld, Karlstadt, Gerolzhofen und Kitzingen. Seit 2003 steht das Duo Wolfgang Kuhl und Steffen Krämer (Ochsenfurt) an der Spitze der Land-Liberalen. Beide gehören auch dem aktuellen Würzburger Kreistag an. Hier bilden FDP und ÖDP seit der Kommunalwahl 2008 eine Fraktionsgemeinschaft, „aus der heraus Liberalismus hoch gehalten und Themen hinterfragt werden“, bekräftigte Kuhl. „Als Reißnagel im Sitz der Großen weiter unbequem zu bleiben, um nicht unterzugehen, nannten Kreisvorsitzender Wolfgang Kuhl und Matthias Henneberger (ÖDP, Theilheim) als Vorgabe für die weitere politische Arbeit.

    Der Diskussion um die Studiengebühr widmete sich Landtags-Vizepräsident Jörg Rohde in seiner Festrede. Zwar selbst überzeugt von deren Notwendigkeit empfahl Rohde „eine pragmatische Handhabung und Entscheidung zur Beibehaltung oder Abschaffung der Studiengebühren“. Die seit elf Jahren veranstaltete „Liberale Weinprobe“ für den guten Zweck nannte Rohde als Zeichen von bemerkenswerter Basisarbeit. Bezirksvorsitzender, Bundestagsabgeordneter Joachim Spatz, forderte Kuhl und Krämer auf, „als Mitglieder des Kreistages auch weiterhin das ordnungspolitische Gewissen im Landkreis zu bleiben. Ihr seid gewählt, um unbequem zu sein“, mahnte Spatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden