Er ist 41 Jahre jung, hat drei Kinder und ist seit vielen Jahren in Kürnach tief verwurzelt: Der Pilot Rene Wohlfart – ehrenamtlich aktiv beim Kinderkleidermarkt und im Dorffest-Komitee – wird als Kandidat der SPD im März 2014 den amtierenden Bürgermeister Thomas Eberth (CSU) herausfordern. Das wurde in einer Nominierungs-Versammlung einstimmig beschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Und Wohlfart will einiges anders und besser machen. „Kritisch, aber konstruktiv“ lautet sein Motto. Gemeindepolitik sei keine „One-man-Show, bei der nur der Bürgermeister im Mittelpunkt stehe“, so der Bürgermeister-Kandidat weiter.
Zukunftsaufgaben
Eine Gemeindeentwicklung könne nur dann nachhaltig und auf Dauer akzeptiert werden, wenn alle Verantwortlichen aus Gemeinderat und Verwaltung team-orientiert an den Zukunftsaufgaben mitwirkten. Selbstdarstellung und Einzelgängertum gehören der Vergangenheit an.
Im Mittelpunkt der nächsten Jahre stehe die Altortsanierung. Nach vielen Jahren Stillstand bei den Straßen und Plätzen müsse nun endlich „die gute Stube“ rund um den Gasthof „Schwan“ und das Alte Rathaus in Ordnung gebracht werden. Auch die ehemalige Gaststätte „Stern“ sei – trotz des hohen Kostenaufwands – einzubeziehen und zu einem Dienstleistungszentrum mit Büros, Praxis und eventuell einer Gaststätte umzugestalten. Die notwendigen Grundsatzbeschlüsse seien vor kurzem mit den Stimmen der Kürnacher SPD gefasst worden.
Überfällig sei auch die weitere Bauleitplanung. Die Baugrundstücke in den Neubaugebieten seien bis auf wenige Ausnahmen bereits alle verkauft. Nun müsse umgehend mit der Ausweisung eines weiteren Baugebiets im Osten Kürnachs begonnen werden, damit junge Familien in Kürnach bleiben beziehungsweise sich niederlassen könnten.
Unbefriedigend bleibe weiterhin die Freizeitsituation für Jugendliche. Der Bolz- und der Asphaltplatz hinter der Höllberghalle „fristen seit vielen Jahren ein jämmerliches Dasein“, so Wohlfart weiter. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf.
Und schließlich muss alles getan werden, um den Autoverkehr zu minimieren: Radwege, breite Gehwege und barrierefreie Bushaltestellen sind das Gebot der Stunde.
SPD-Liste Kürnach
Kandidaten:
1. Rene Wohlfart; 2. Ille Gebhardt-Gögercin; 3. Otto Rüger; 4. Alexander Schraml; 5. Daniel Redelberger; 6. Daniela Bunsen; 7. Andreas Roth; 8. Silke Heinrich; 9. Uwe Horstkotte; 10. Marita Zeisner; 11. Francesco Grieco; 12. Reinhard Masuhr; 13. Michael Kuhn; 14. Manfred Enskat; 15. Wolfgang Dill; 16. Holger Penner.
Ersatzkandidaten: Norbert Mages und Karl-Heinz Feustel.
Kreistags-Kandidaten: Otto Rüger und Ille Gebhardt-Gögercin.