Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Renovierter Bauwagen wird ab Donnerstag beim Umsonst & Draussen bemalt

WÜRZBURG

Renovierter Bauwagen wird ab Donnerstag beim Umsonst & Draussen bemalt

    • |
    • |
    (rtg)   Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule haben einen seit langem unbenutzten Bauwagen renoviert und an den Skatepark-Verein übergeben. Seit Anfang Mai hatten die blinden und sehbehinderten Jugendlichen in mehr als 100 Arbeitsstunden Holzlatten bearbeitet oder erneuert, Metallbeschläge angebracht, Fensterläden repariert, Tisch und Sitzbänke renoviert sowie den ganzen Wagen innen und außen geschliffen und gestrichen. Die Arbeitsmaterialien finanzierte der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt. Christoph Hoffmann, Vorstand der Bayerischen Sportjugend Würzburg, dankte Gerold Hamm von der Firma Schlüter dafür, dass der Wagen während der Arbeiten einen überdachten Stellplatz auf dem Betriebsgelände in der Hertzstraße gefunden hatte, wo die Schüler vor Wind und Wetter geschützt waren. Der Bauwagen wird ab Donnerstag beim Umsonst & Draussen-Festival bemalt und dann zur neuen Skater-Anlage auf den Zellerauer Mainwiesen transportiert. Dort dient er den Mitarbeitern des Fachbereichs Jugend und Familie und den Skatern als Lagerraum und Aufenthaltsmöglichkeit.
    (rtg) Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule haben einen seit langem unbenutzten Bauwagen renoviert und an den Skatepark-Verein übergeben. Seit Anfang Mai hatten die blinden und sehbehinderten Jugendlichen in mehr als 100 Arbeitsstunden Holzlatten bearbeitet oder erneuert, Metallbeschläge angebracht, Fensterläden repariert, Tisch und Sitzbänke renoviert sowie den ganzen Wagen innen und außen geschliffen und gestrichen. Die Arbeitsmaterialien finanzierte der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt. Christoph Hoffmann, Vorstand der Bayerischen Sportjugend Würzburg, dankte Gerold Hamm von der Firma Schlüter dafür, dass der Wagen während der Arbeiten einen überdachten Stellplatz auf dem Betriebsgelände in der Hertzstraße gefunden hatte, wo die Schüler vor Wind und Wetter geschützt waren. Der Bauwagen wird ab Donnerstag beim Umsonst & Draussen-Festival bemalt und dann zur neuen Skater-Anlage auf den Zellerauer Mainwiesen transportiert. Dort dient er den Mitarbeitern des Fachbereichs Jugend und Familie und den Skatern als Lagerraum und Aufenthaltsmöglichkeit. Foto: Foto: Blindeninstitutsstiftung

    Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule haben einen seit langem unbenutzten Bauwagen renoviert und an den Skatepark-Verein übergeben. Seit Anfang Mai hatten die blinden und sehbehinderten Jugendlichen in mehr als 100 Arbeitsstunden Holzlatten bearbeitet oder erneuert, Metallbeschläge angebracht, Fensterläden repariert, Tisch und Sitzbänke renoviert sowie den ganzen Wagen innen und außen geschliffen und gestrichen. Die Arbeitsmaterialien finanzierte der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt. Christoph Hoffmann, Vorstand der Bayerischen Sportjugend Würzburg, dankte Gerold Hamm von der Firma Schlüter dafür, dass der Wagen während der Arbeiten einen überdachten Stellplatz auf dem Betriebsgelände in der Hertzstraße gefunden hatte, wo die Schüler vor Wind und Wetter geschützt waren. Der Bauwagen wird ab Donnerstag beim Umsonst & Draussen-Festival bemalt und dann zur neuen Skater-Anlage auf den Zellerauer Mainwiesen transportiert. Dort dient er den Mitarbeitern des Fachbereichs Jugend und Familie und den Skatern als Lagerraum und Aufenthaltsmöglichkeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden