Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Residenz Würzburg: Seit 40 Jahren Unesco-Weltkulturerbe – als das erste in Bayern

Würzburg

Residenz Würzburg: Seit 40 Jahren Unesco-Weltkulturerbe – als das erste in Bayern

    • |
    • |
    Nachtmusik beim Mozartfest im Hofgarten der Würzburger Residenz - die Gartenanlage zählt zum Kulturerbe dazu.
    Nachtmusik beim Mozartfest im Hofgarten der Würzburger Residenz - die Gartenanlage zählt zum Kulturerbe dazu. Foto: Fabian Gebert

    Entschieden wurde am anderen Ende der Welt: Vor 40 Jahren, am 30. Oktober 1981, beschlossen die Teilnehmer der 5. Komiteesitzung der Unesco im australischen Sydney, den Speyrer Dom in den Kreis der Welterbestätten aufzunehmen. Und außerdem: die Residenz, samt Hofgarten und Residenzplatz in Würzburg. Drei Jahre nach dem Aachener Dom sollten zwei weitere bedeutende Bauwerke aus Deutschland in die illustre, damals noch kleine Runde von 112 Welterbestätten kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden