Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Residenzbesuch der EVG Senioren zum Jahresabschluss

Würzburg

Residenzbesuch der EVG Senioren zum Jahresabschluss

    • |
    • |
    Die Besuchergruppe der EVG-Senioren im Ortsverband Mainfranken vor der Residenz am Frankonia-Brunnen in Würzburg.
    Die Besuchergruppe der EVG-Senioren im Ortsverband Mainfranken vor der Residenz am Frankonia-Brunnen in Würzburg. Foto: Anton Hofmann

    Der Vorsitzende der Ortseniorenleitung Harald Schmid und die Mitglieder der Ortseniorenleitung vom Ortsverband Mainfranken der EVG-Senioren (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) zeigten sich beim Besuch der Residenz und dem Weihnachtsmarkt zum Jahresabschluss über die großen Beteiligungen an Info-Veranstaltungen, Ausflügen und Feiern im Jahr 2024 sehr zufrieden.

    Die Würzburger Residenz wurde zwischen 1740 und 1770 ausgestattet und zwischen 1765 und 1780 mit prachtvollen Gärten versehen und wird als das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser betrachtet. Sie veranschaulicht einen der strahlendsten Fürstenhöfe Europas und ist einzigartig durch ihre Originalität, ihr ehrgeiziges Bauprogramm und die internationale Zusammensetzung des Baubüros, so die Begründung im Jahr 1981 für die Aufnahme in die Welterbe-Liste der Unesoco. Die Besucher: innen wandelten in der von Balthasar Neumanns festgelegten unvergleichlichen Raumfolge – Vestibül, Treppenhaus, Weißer Saal, Kaisersaal.

    Immer wieder sind die Besucher:Innen von dem weltberühmten stützenfrei überwölbten Treppenhaus mit dem Deckenfresko mit den vier Erdteilen von dem Venezianer Giovanni Battista Tiepolo begeistert und wurden vom Schlossführer über viele einzelne Darstellungen im Detail ausführlich informiert.

    Es war ihnen als Würzburger BürgerInnen einen gewissen Stolz anzumerken, dass die Residenz nach der fast vollständigen Zerstörung durch den Fliegerbombenangriff am 16. März 1945 wieder "originalgetreu" aufgebaut und restauriert wurde. Vor der großen Luftbildaufnahme blieben sie lange stehen und erinnerten sich als Kinder an die zu 80 Prozent zerstörte Innenstadt von Würzburg. Nicht nur in der Vorweihnachtszeit wünschten die EVG-Senioren zum Abschluss der Besichtigung der Würzburger Residenz "Frieden auf Erden", sondern ein ganzes Leben lang.

    Von: Anton Hofmann (für die EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft)

    Die Besuchergruppe der EVG-Senioren (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) im Ortsverband Mainfranken im Kaisersaal der Würzburger Residenz
    Die Besuchergruppe der EVG-Senioren (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) im Ortsverband Mainfranken im Kaisersaal der Würzburger Residenz Foto: Anton Hofmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden