Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Richard Hübner verlässt die KHG Würzburg - nach über 30 Jahren kreativem und engagiertem Einsatz

Würzburg

Richard Hübner verlässt die KHG Würzburg - nach über 30 Jahren kreativem und engagiertem Einsatz

    • |
    • |

    Richard Hübner verlässt die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg. Zum Februar 2024 startet für den Pädagogen und Betriebswirt die Freistellungsphase der Altersteilzeit.

    Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung der KHG Diözese Würzburg: Nach über 30 Jahren Tätigkeit in der KHG blickt Richard Hübner auf zahlreiche Aufgabenbereiche vor Ort und überregional zurück – und auf einen lebendigen und kreativen Arbeitsort.

    Zu den Aufgaben als KHG-Referent gehörten für Richard Hübner unter anderem die Begleitung und Betreuung von studentischen Initiativen und Arbeitskreisen (AKs). Dazu zählten der Soziale Arbeitskreis, der Nicaragua-, Brasilien- und später Lateinamerika-AK. Er begleitete den Mittwochsclub (Studierende gestalten Freizeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung) sowie die IniZelle, in der Studierende für Strafgefangene in der JVA Freizeitangebote gestalten. Zudem gehörte er über viele Jahre der Gemeindeleitung der KHG, in der gewählte studentische Sprecher:innen gemeinsam mit delegierten Hauptamtlichen die Belange der Hochschulgemeinde lenken, sowie der Satzungskommission in der KHG an.

    Hübner hat die Hochschulgemeinde seit 1994 als besonderen Ort erlebt: "KHG ist anders", sagt er: "Von Anfang an war mir klar, dass dieser Ort mit Erwartungen bricht. Hier ist Raum für Spontaneität und kreatives Miteinander. Im Austausch mit Studierenden sowie Kolleg:innen konnte ich immer wieder Neues beginnen. Die KHG ist ein Ort voller Lebendigkeit, der Flexibilität und Wendigkeit fordert und fördert."

    Zuletzt kümmerte er sich um den Umzug der Wabe B, einer gemeinsamen Zweigstelle von KHG und ESG (Evangelische Studierendengemeinde) am Hubland, und um die Gestaltung der neuen Räumlichkeiten im Mensa-Gebäude. Hübner war auch Ansprechperson für individuelles Prüfungscoaching. Seit 2000 unterrichtete er als FH-Referent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) Kurse in Philosophiegeschichte und Philosophisch-Ethische Grundfragen.

    Arbeit vor Ort und überregional

    Neben seiner Tätigkeiten in Würzburg und Schweinfurt war Hübner von 2001 bis 2008 Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Konferenz für Hochschulpastoral (KHP). Von 2012 bis 2017 sowie von 2019 bis 2022 war er stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH).

    Seine Kontakte zur internationalen Hochschulseelsorge wird er auch künftig weiterführen und der Delegation der International Movement of Catholic Students (IMCS) als Ansprechperson zur Verfügung stehen.

    Mit dem ersten Februar 2024 startet Hübner in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. "Sein Weg, den er über eine lange Zeit mit vielen Studierenden und Kolleg:innen in der KHG gemeinsam gegangen ist, hat und wird viele Spuren hinterlassen", so Ulrike Michel-Schurr, die gemeinsam mit Burkhard Hose die Leitung der KHG innehat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden