Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Bullenheim: Robert Kistner ist neuer Vorsitzender

Bullenheim

Robert Kistner ist neuer Vorsitzender

    • |
    • |
    Der neue Vorstand der Winzergemeinschaft (von links): Kevin Engel, Gerd Krahmer, Stefan Hahn, Stefan Schadt, Kristin Langmann, Robert Kistner, Julia Dürr-Döppert, Thomas Weber und Reinhard Schmidt.
    Der neue Vorstand der Winzergemeinschaft (von links): Kevin Engel, Gerd Krahmer, Stefan Hahn, Stefan Schadt, Kristin Langmann, Robert Kistner, Julia Dürr-Döppert, Thomas Weber und Reinhard Schmidt. Foto: Gerhard Krämer

    Vier Jahre war Lukas Schmidt Vorsitzender der Winzergemeinschaft Bullenheim. Aus persönlichen Gründen trat er bei den Neuwahlen nicht mehr an. Sein Nachfolger heißt Robert Kistner, dessen Vater Werner Kistner bereits 20 Jahre lang Vorsitzender war.

    Lukas Schmidt stellte den Mitgliedern das Programm für 2020 vor, dessen Höhepunkt das Weinfest an Christ Himmelfahrt und das Wochenende danach ist. Schmidt informierte auch über die neue Form des Weinparadiesfestes, das in diesem Jahr nicht zweitägig, sondern nur am Samstag, 27. Juni, stattfindet. Dabei würde es Stände von 13 oder 14 Winzer geben, bei denen man deren Weine probieren könne. Die neue Weinprinzessin heißt Sarah Schmidt. Sie wird am 28. Februar gekrönt.

    In der zu Ende gehenden Amtsperiode habe der Verein seine Satzung geändert. Statt Betriebsmitgliedschaften gebe es nun Einzelmitgliedschaften. 60 Mitglieder zählt der Verein aktuell.

    Neben dem Arbeitskreis zur Satzungsänderung gab es auch einen für den Lehrpfad. Denn auch bei der Jahresversammlung wurde angemahnt, dass der Pfad wieder ein Lehrpfad werden solle. Eventuell soll ein Erlebnis-Weinlehrpfad entstehen mit bis zu 14 Stationen. Die Einweihung könnte dann 2021 stattfinden, in dem Jahr, in dem nach dem Hinweis des Ehrenvorsitzenden Werner Kistner 50 Jahre Weinfest gefeiert wird.

    Nach dem Rückzug von Lukas Schmidt wählten die 24 Vereinsmitglieder Robert Kistner zum neuen Vorsitzenden. Stellvertreter bleibt Reinhard Schmidt.

    Für das Amt der Schriftführerin gab es zwei Kandidatinnen. Amtsinhaberin Kristin Langmann unterlag dabei Julia Dürr-Döppert, die bei vier Enthaltungen mit elf Stimmen zwei mehr als Kristin Langmann erhielt. Kassierer bleibt Gerd Krahmer.

    Lukas Schmidt stand auch als Beisitzer nicht mehr zur Verfügung. Statt bisher drei gibt es nun fünf Beisitzer. Diese sind: Stefan Schadt, Kristin Langmann, Stefan Hahn, Kevin Engel und Thomas Weber. Neue Kassenprüfer sind Jan Schadt und Herbert Jamm.

    Stefan Schadt berichtete, dass die Maschinengemeinschaft gut dastehe. Neu gekauft worden sei eine Spatenmaschine für 7900 Euro.

    In seinem Vegetationsrückblick sprach Lukas Schmidt von einem milden, sonnigen Frühjahr ohne Frost und Hagel für die Bullenheimer Weinberge. Nach einem "super-trockenen Sommer mit kaum Regen" startete die Lese zwischen dem 24. und 28. August. "Wir sind immer früher dran", meinte Lukas Schmidt. Nach 15 Tagen sei die Hauptlese vorbei gewesen. Die Trauben seien sehr schnell gereift und vor allem gleichzeitig reif gewesen.

    Die normale Ernte hätte 80 Hektoliter pro Hektar an Ertrag gebracht. 56 Hektoliter seien es durchschnittlich gewesen. 91 Grad Öchsle seien der Durchschnitt gewesen. "Mit der Qualität kann man zufrieden sein", meinte Schmidt. Bei den Winzern sei "sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt gewesen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden