Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Rock und Literatur in der Gemeindebücherei

Waldbüttelbrunn

Rock und Literatur in der Gemeindebücherei

    • |
    • |
    Im Bild (hinten, von links): Die Band Edition One: Ralf Flügel, Ralf Schmitt, Dr. Markus Kotas, Jürgen Leppich , Violetta Zöler Büchereileiterin; (vorne, von links): Claudia Hümmer, Gemeindebücherei und Martha Seubert-Poßmayer, Vorleserin.
    Im Bild (hinten, von links): Die Band Edition One: Ralf Flügel, Ralf Schmitt, Dr. Markus Kotas, Jürgen Leppich , Violetta Zöler Büchereileiterin; (vorne, von links): Claudia Hümmer, Gemeindebücherei und Martha Seubert-Poßmayer, Vorleserin. Foto: Jutta Körner

    Im Rahmen des diesjährigen Kulturherbstes des Landkreises Würzburg bot sich ein kulturelles Highlight der besonderen Art. In der Gemeindebücherei fand ein außergewöhnliches Konzert statt, das die Herzen der Rock- und Krimi-Liebhaber höherschlagen ließ.

    Die vier Musiker der Rock-Band "Edition One" betraten die Bühne und entführten das Publikum in eine musikalische Zeitreise, die von den Rocklegenden der 60er bis hin zu den 90er Jahren geprägt war. Mit ihrer leidenschaftlichen Live-Darbietung der größten Hits dieser Ära begeisterten sie die Zuschauer.

    Die musikalische Reise wurde jedoch noch durch eine weitere Facette des Kulturherbstes bereichert, denn im Rahmen der Veranstaltung "Rock & Crime Stories" verzauberte Martha Seubert-Poßmayer das Publikum mit meisterhaft vorgetragenen Kurzkrimis. Ihre lebhaften Erzählungen zogen die Anwesenden in ihren Bann und ließen sie in die düstere Welt der Verbrechen und Rätsel eintauchen.

    Es war ein Abend, der nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Seele eine Wohltat darstellte. Die Besucher klatschten, schunkelten, sangen und lachten gemeinsam mit Martha Seubert-Poßmayer, die mit ihren humorvollen Krimigeschichten die Stimmung in der Bücherei auf das Höchste trieb. Die gekonnte Moderation von Dr. Markus Kotas, der Musik und Geschichten geschickt miteinander verknüpfte, trug zur allgemeinen Amüsierung und Begeisterung bei.

    Die Atmosphäre im Saal war schlichtweg großartig, und das Publikum verlangte lautstark nach mehr. Die Künstler kamen der Bitte gerne nach und gaben mehrere Zugaben, die mit Beifall und Jubel belohnt wurden. Es war deutlich zu spüren, wie sehr die Menschen diese einzigartige Mischung aus Rockmusik und Krimi-Unterhaltung genossen haben.

    Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und es gibt bereits Grund zur Vorfreude, denn für den kommenden Frühling ist ein weiteres Konzert mit "Edition One" und Martha Seubert-Poßmayer als Vorleserin geplant. Die Besucher des Kulturherbstes dürfen sich also auf erneute Höhepunkte in der Welt der Musik und Literatur freuen.

    Der Kulturherbst des Landkreises Würzburg zeigt einmal mehr, dass er ein wertvoller Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Region ist.

    Von: Violetta Zöller (Büchereileitung, Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden