Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Röttingen sucht einen Nachfolger für  Bürgermeister Hermann Gabel

Röttingen

Röttingen sucht einen Nachfolger für  Bürgermeister Hermann Gabel

    • |
    • |
    Die Stadt Röttingen sucht für den aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Bürgermeister Hermann Gabel einen Nachfolger. Wahltermin ist der 15. September.
    Die Stadt Röttingen sucht für den aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Bürgermeister Hermann Gabel einen Nachfolger. Wahltermin ist der 15. September. Foto: Markhard Brunecker

    Wie bereits bekannt ist, legt der Röttinger Bürgermeister Hermann "Fernando" Gabel aus gesundheitlichen Gründen zum 31. Juli vorzeitig sein Amt nieder. Der Stadtrat hat nun bei seiner letzten Sitzung einen Wahltermin festgelegt – den Sonntag, 15. September 2024.

    In der Übergangszeit wird die Kommune von den beiden Stellvertretern Josef Gessner und Erich Mitnacht geführt. Nun beginnt die Suche nach einem Nachfolger des parteilosen Hermann Gabel. Alle Fraktionen im Röttinger Stadtrat sind sich  einig, dass dies in der heutigen Zeit nicht einfach sein wird. Daher wollen die Christlich Soziale Union (CSU), die Unabhängigen Bürger Röttingen (UBR) und die Freien Bürger (FB) gemeinsam Kandidatinnen und Kandidaten für die hauptamtliche Stelle im Röttinger Rathaus finden.

    Amtszeit beträgt acht Jahre

    Zu der Europastadt im südlichen Landkreis Würzburg gehören auch die beiden Ortsteile Aufstetten und Strüth. Da es sich allerdings um eine interessante Stelle handelt, erhöht das wohl auch die erhoffte Nachfrage. Ist doch die Kommune mit ihren 1700 Einwohnern Sitz einer aus vier Gemeinden bestehenden Verwaltungsgemeinschaft und mit den "Frankenfestspielen" ein bekanntes Festspielstädtchen im Taubertal an der Romantischen Straße mit der Weinlage "Feuersstein".

    Das Kleinzentrum mit zahlreichen Vereinen hat eine Grundschule und verfügt über sämtliche wichtige Einrichtungen, dazu gibt es ein Gewerbegebiet mit namhaften Firmen, den Tourismus mit dem Sonnenuhrenweg sowie dem Fünf Sterne-Fahrradweg "Liebliches Taubertal". Diese Themen dürften für die Person, die auf Hermann Gabel folgt, zu den Hauptaufgaben zählen. Ein in Planung befindliches Neubaugebiet gehört ebenfalls zu den anspruchsvollen anstehenden Aufgaben.

    Die Amtszeitbeträgt knapp acht Jahre, denn bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2026 steht wegen der Kürze der Restlaufzeit keine erneute Wahl des Bürgermeisters an.

    Fragen rund um die Kandidatur und die Wahl können per E-Mail an erich.mitnacht@t-online.de gestellt werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden