Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Rundweg über drei Kilometer mit sieben Stationen

Greußenheim

Rundweg über drei Kilometer mit sieben Stationen

    • |
    • |
    Hatten ihren Spaß bei der Segnung und Eröffnung des „Weg der Lieder“ am Herchenberg in Greußenheim: (von links) Nachtwächter Erich Hetzer, stellvertretender Bürgermeister Armin Spitznagel,  Kreisrätin Karen Heußner, Bürgermeisterin Karin Kuhn und Pfarrer Hatto von Hatzfeld.
    Hatten ihren Spaß bei der Segnung und Eröffnung des „Weg der Lieder“ am Herchenberg in Greußenheim: (von links) Nachtwächter Erich Hetzer, stellvertretender Bürgermeister Armin Spitznagel,  Kreisrätin Karen Heußner, Bürgermeisterin Karin Kuhn und Pfarrer Hatto von Hatzfeld. Foto: Reinhold Kuhn

    Aufgrund seiner wachsamen Augen entgeht dem Greußenheimer Nachtwächter Erich Hetzer von Berufs wegen kaum etwas. Doch nicht nur der örtlichen Bebauung gilt seine nächtliche Aufmerksamkeit. Auch tagsüber erfreut er sich gerne am Umfeld und an der Landschaft der Gemeinde Greußenheim. Darüber hinaus Musik und Gesang zugetan, gab der Vorsitzende des Musikvereins und Greußenheimer Nachtwächter den Anstoß zum "Weg der Lieder". Nach der Segnung durch Pfarrer Hatto von Hatzfeld nahm stellvertretende Landrätin Karen Heußner (Grüne) am Wochenende die Eröffnung vor.

    An der Kreuzung Raiffeisenstraße/Mädelhofer Weg beginnt und endet der drei Kilometer lange Rundweg. In seinem Verlauf führt er am "Herchenberg" über sieben Stationen durch Wald und Natur und lädt zum Singen bekannter Melodien ein. Alle sieben Standorte haben einen besonderen Bezug zum Ort.

    Über sieben Stationen verläuft der von der Gruppierung der Bürgermitte für die Bevölkerung geschaffene neue „Weg der Lieder“ als Rundweg am Herchenberg in Greußenheim.
    Über sieben Stationen verläuft der von der Gruppierung der Bürgermitte für die Bevölkerung geschaffene neue „Weg der Lieder“ als Rundweg am Herchenberg in Greußenheim. Foto: Herbert Ehehalt

    Bei der Eröffnung dankte Bürgermeisterin Karin Kuhn dem Greußenheimer Nachtwächter als Ideengeber, ebenso wie der örtlichen Gruppierung der "Bürgermitte" für die Umsetzung des Projekts. Daran maßgeblich beteiligt waren laut Kuhn auch Alois Kühnlein, Thomas Kuhn und Alexandra Popp.

    Besonders willkommen sei der neue "Weg der Lieder" in Zeiten der Corona-Pandemie, da er Gelegenheit zur natur- und wohnortnahen Freizeitgestaltung biete. Zudem habe das Singen im dörflichen Leben seinen traditionellen Platz und sei wegen seiner positiven Begleiterscheinungen sogar wissenschaftlich anerkannt, betonte Bürgermeisterin Karin Kuhn. Zur offiziellen Eröffnung am Ende des Rundweges kredenzte die Bürgermitte Greußenheim den Gästen neben Getränken auch kleine Häppchen zur Stärkung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden