Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

WELBHAUSEN: Sanierung des Kindergartens: Barrierefreiheit inklusive

WELBHAUSEN

Sanierung des Kindergartens: Barrierefreiheit inklusive

    • |
    • |

     Die Baukosten belaufen sich auf 179 000 Euro, 154 000 Euro fallen davon auf energetische Maßnahmen, 25 000 Euro auf sonstige Baumaßnahmen, wie beispielsweise Barrierefreiheit.

    Seit Anfang August werden die Fenster ausgetauscht, die seit der Errichtung des Gebäudes, 1958, noch nicht ausgewechselt worden sind.   Weiterhin sollen in den Ferien das Leiterinnenzimmer, Böden und die Wände neu gestaltet werden. Architektin Daniela Rupsch verriet auch, dass eine Aufschrift wie „Kindergarten Welbhausen“ angebracht werden soll. Eine neue Haustüre wird eingebaut und die Dachgeschossdecke wird gedämmt. Die Treppe samt Geländer wird saniert, die Garderoben und die Treppen zu den Spielhäusern ebenfalls, letzteres macht die Stadt in Eigenregie. Ebenfalls von Bauhof wurde ein Durchgang vom Gruppenraum zum Spielen im Freien geschaffen. So können die Aufsichtspersonen leichter den Gruppenraum und auch den Spielbereich im Freien überblicken.

    Geheizt werden soll der Kindergarten mit einer Hackschnitzelheizung. Hier ist allerdings noch unklar, wie viele Häuser daran beteiligt werden. Ursprünglich war das Wirtshaus, das Pfarrhaus, die Kirche, das Schulhaus und der Kindergarten im Gespräch, es könnten aber auch Privathaushalte dazu kommen, soweit Interesse besteht. Erst wenn sämtliche Besprechungen stattgefunden haben, kann man absehen, wo die große, zentrale Hackschnitzelheizung ihren Platz finden wird.

    Geplant ist auch, den Kindergarten mit dem alten Schulhaus mit einem Wintergarten oder einem überdachten Windfang zu verbinden. Außerdem soll über das Nutzungskonzept des Kindergartens und des Schulhauses noch einmal befunden werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden