Hightech-Wettlauf im Weltraum: Daten werden in Sekundenbruchteilen auf die Erde übertragen, für schnelle Kommunikation, autonomes Fahren oder Erdbeobachtung. Dafür braucht es in großer Zahl. Entwickelt werden solche Minisatelliten seit 20 Jahren an der Uni Würzburg im Verbund mit dem Zentrum für Telematik (ZfT) als außeruniversitäre Einrichtung. Und seit längerem gibt es hier die , um eine Serienfertigung zu entwickeln.
Satellitenfabrik in Würzburg: Lässt Bayerns Wirtschaftsministerium das Zukunftsprojekt ins Leere laufen?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.