Turnusgemäß werden jährlich zwei der vier Vorstandsmitglieder auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Der langjährige Vorsitzende Erwin Geuder aus Equarhofen kann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht weiterführen. Dies machte Neuwahlen des gesamten Vorstandes notwendig.
Neuer Vorsitzender der Schlepperfreunde wurde Xaver Schützenmeier aus Oellingen, sein Stellvertreter wurde Hermann Hafner aus Löffelstelzen. Peter Deißler aus Igersheim wurde als Kassier im Amt bestätigt. Als neuen Schriftführer wählten die Schlepperfreunde Jürgen Ströbel aus Preuntsfelden.
Zur Wahl standen auch die beiden Rechnungsprüfer. Hier wurden Gottfried Müller und Karl Pfeufer für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Die Wahl aller Verantwortlichen erfolgte einstimmig. Für seine Verdienste als Vorsitzender wurde Erwin Geuder zum Ehrenmitglied ernannt. Unter viel Applaus bekam Geuder einen Geschenkkorb überreicht.
Geuder war Gründungsmitglied, als der Verein der Schlepper- und Landmaschinenfreunde Tauber-Franken im Februar 1991 anlässlich des Creglinger Pferdemarktes gegründet wurde. Von 1993 bis 1996 war Geuder stellvertretender Vorsitzender, bis er 1996 als Nachfolger von Willy Müller den Vorsitz übernahm. Geuder hat 17 Jahre lang den Verein geführt.
In dieser Zeit wurden zahlreiche Veranstaltungen wie zum Beispiel Erntefeste mit historischen Landmaschinen, Oldtimer-Schleppertreffen oder Prämierungen von Oldtimer-Traktoren durchgeführt.
Ein besonderes Anliegen von Geuder war es, den Menschen von heute die historische Landtechnik und deren Einsatz näher zu bringen. Geuder war Initiator des Oldtimer-Schleppertreffens im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim, das in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet. Unter seiner Führung hat die Mitgliederzahl stark zugenommen. Derzeit besteht der Verein aus 168 Mitgliedern.
Nach den Wahlen gab Xaver Schützenmeier einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten im Jahr 2013. Höhepunkt wird das 6. Oldtimer-Schleppertreffen in Bad Windsheim am 10. und 11. August sein. Beim letzten Treffen dieser Art kamen über 400 Traktoren und mehr als 6000 Besucher ins Freilandmuseum.
Der Vereinsausflug am 21. April führt die Schlepperfreunde nach Sinsheim zur Agri-Historica. Um auch junge Menschen für historische Landtechnik zu begeistern, ist am 25. Mai ein technischer Schnuppertag für Jugendliche in Oellingen vorgesehen. Weiterhin findet jeden Monat ein Stammtisch statt.
Mehr Informationen zum Verein gibt es unter www.sulf-tf.de im Internet.