Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Schnelle Internet-Verbindung im Industriepark GollIpp in Betrieb genommen

GOLLHOFEN

Schnelle Internet-Verbindung im Industriepark GollIpp in Betrieb genommen

    • |
    • |
    Schneller Upload, schneller Download: Gemeinsam drückten Winfried Neumann, Helmut Weiß, Markus Söder, Doris Klose-Violette und Rainer Mayer (von links) auf den roten Knopf gaben die schnelle Internet-Verbindung von und zum Industriepark GollIpp frei.
    Schneller Upload, schneller Download: Gemeinsam drückten Winfried Neumann, Helmut Weiß, Markus Söder, Doris Klose-Violette und Rainer Mayer (von links) auf den roten Knopf gaben die schnelle Internet-Verbindung von und zum Industriepark GollIpp frei. Foto: Foto: SUSANNE HOLZMANN

    Extra hierfür war Markus Söder, der sich tags zuvor beim Tennis einen Muskelfaserriss zugezogen hatte, angereist. Humpelnd postierte er sich direkt neben dem Buzzer und stellte in seiner Ansprache fest, dass der ländliche Raum, der bis jetzt in Sachen schneller Internetverbindung noch unterversorgt sei, gestärkt werden solle. Es seien Schwachstellen analysiert und Maßnahmen erarbeitet worden. Man habe die Fördersätze von 60 auf 80 bis 90 Prozent angehoben und das Verfahren vereinfacht.

    Eingegliedert in die Vermessungsämter habe man jetzt einen Berater pro Landkreis und somit mehr Beratungspersonal bei der Planung und Umsetzung. Scherzend stellte er fest, „der Finanzminister nimmt das Geld und hält es zusammen, der Heimatminister gibt es aus, darum habe ich hart mit mir verhandelt“. Ihm sei auch wichtig, dass Deutschland den Amis in Sachen Fortschritt nicht „hinterher dackelt“. Deshalb sei eine schnelle Internetverbindung nicht nur in Ballungsräumen, sondern auch auf dem Land unabdingbar.

    Die Bürgermeisterin von Ippesheim Doris Klose-Violette bedankte sich für das Förderprogramm, durch das dieser Ausbau für Kommunen erst realisierbar sei. Wie wichtig das schnelle Internet sei, belegte sie durch den Industriestandort „Gollipp“, in dem inzwischen 500 Arbeitsplätze entstanden seien.

    Es handele sich dabei, so die Zweckverbandsvorsitzende weiter, um ein Vitalitätsmerkmal für den ländlichen Raum, der die hiesige Gegend fit für die Zukunft mache. Landrat Helmut Weiß sprach in Richtung Doris Klose-Violette ein Kompliment für den inzwischen schön gewachsenen Industriepark aus und stellte fest, dass es eine seiner ersten Amtshandlungen als neuer Landrat war, die neue Abteilung „Breitbandversorgung“ im Landratsamt zu installieren.

    Winfried Neumann, der als Geschäftsführer der Frankana GmbH die Begrüßung übernahm, informierte den Minister über das Camping-Unternehmen und unterstrich, wie wichtig eine schnelle Internetdatenversorgung inzwischen sei. Klaus Markert (Deutsche Telekom) stellte sogar in Aussicht, dass der Downloadbereich bald auf 100 Megabit und der Uploadbereich auf 40 Megabit vergrößert werden könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden