Am 15. September fand ein Ortstermin in den Grombühler Weinbergen statt, um gemeinsam nach sinnvollen Lösungen zur Müllreduzierung zu eruieren, teilt die CSU-Stadtratsfraktion mit. Es sollen mehr Abfalleimer aufgestellt und parallel soll eine Kampagne gestartet werden.
Bei dem Treffen waren Vertreter der Stadtreiniger, des Gartenamts, des Vereins SteinWein-Pfad sowie Stadträtin Claudia Adam und Stadtrat Lukas Weidinger dabei. Zusammen wurden die Problemstellen inspiziert und mögliche Lösungen diskutiert. So habe man sich darauf geeinigt, fünf öffentliche Abfalleimer aufzustellen, die durch die Stadt geleert werden. Die Abfallbehälter, sogenannte Umleerbehälter, werden umweltfreundlich ohne Plastiksäcke genutzt.
Zudem soll eine niederschwellige Informationskampagne mit Beschilderungen an den Hotspots erfolgen. Die Beschilderung soll auf die Nutzer vor Ort angepasst sein. Erste Entwürfe von Seiten der Stadtreiniger und der Umweltstation sollen zeitnah folgen.
Außerdem soll ein Gesamtkonzept "Abfall" angeregt werden. "Mit den besprochenen Maßnahmen sind erste wichtige Schritte in die richtige Richtung gemacht. Es ist wichtig, weiterhin im Austausch zu bleiben und die Situation zu beobachten und zu evaluieren", betont Claudia Adam.