Ein großer Ansturm von Besuchern wird an diesem Samstag, 30. November, in der Innenstadt beim „Schoppen und Shopping“ erwartet. Gleich mehrere verlockende Angebote treffen aufeinander: Der Würzburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die vier Würzburger VDP-Weingüter laden zur „4. Nacht der offenen Weinkeller“ ein. Dazu haben die Geschäfte der Innenstadt beim Weihnachtsshopping bis 23 Uhr geöffnet. Und schließlich stehen „Mama & Papa ante portas“.
Die lange Einkaufsnacht wurde vom Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß" beantragt und organisiert und soll nach dem Wunsch von Geschäftsführer Wolfgang Weier zu einer festen Einrichtung vor Weihnachten werden. Sie ist beschränkt auf den Bereich innerhalb des Ringparks. Die meisten Geschäfte haben mindestens bis 22 Uhr geöffnet, so Weier. Musikalisch wird die Nacht eingeleitet von der Big-Band Swinging Morlocks um 18.30 Uhr und 19 Uhr auf den Stufen des Neumünsters. Durch die Innenstadt zieht das „Duo Silwer“ aus Unterpleichfeld mit Gitarre und Gesang.
Im Rathaus-Innenhof verspricht das Ballonglühen zwischen 19 und 21 Uhr ein Erlebnis der besonderen Art. Zum Takt der Musik lassen Mitglieder des Vereins Würzburger Ballonfahrer große Heißluftballone durch das Zünden der Brenner im Takt der Musik aufleuchten.
Beim „Schoppen & Shoppen“ hat auch der Würzburger Weihnachtsmarkt, der am Freitag eröffnet wird, an diesem Samstag ausnahmsweise bis 22 Uhr geöffnet. Die Mainfranken-Bahn als Kooperationspartner bringt Gäste aus dem weiten Umland zu günstigen Konditionen in die Stadt. (Näheres im Internet www.bahn.de)
Juliusspital, Bürgerspital, Staatlicher Hofkeller und Weingut am Stein öffnen ihre Weinkeller an diesem Samstag, 18 bis 24 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zu den (nicht kostenlosen) Weinproben gibt es Kleinigkeiten zu essen und Musik-Genüsse.
Das Juliusspital gewährt Einblick in seine über 400-jährige Tradition und in die moderne Technik. Im ältesten Holzfasskeller der Stadt darf man Wein genießen oder feiern beim „Keller.groove“ zwischen den Stahltanks. Das Bürgerspital bietet einen Kellerrundgang, in der Kelterhalle Köstliches aus Küche und Keller und Trommelrhythmen von Tam Tam-Hamana. Im Hofkeller gibt es auch erste Jungweine des neuen Jahrgangs zu verkosten. Dazu unterhalten Musikstudenten und Hajo Richl mit Piano und Gesang. Das Weingut am Stein lockt mit Weinverkostung und einem Lagerfeuer mit Winter-Barbecue.
Zu einem weinhistorischen Nachtspaziergang lädt der Würzburger Nachtwächter ein. Vom Juliusspital geht es ab 21.15 Uhr durch die Pleich zum Weingut am Stein. Die Teilnahme ist kostenlos. In der Nacht der Offenen Weinkeller pendelt alle 40 Minuten das City-Bähnchen zwischen Barbarossaplatz und Weingut am Stein. Die erste Fahrt ist um 18 Uhr.
Viele Gäste von auswärts lockt das Angebot „Mama & Papa ante portas!“ an. Organisiert wurde es vom städtischen Tourismusbüro mit den Hochschulen der Stadt. Die rund 6000 Erstsemester dürfen dabei mit ihren Eltern die Stadt erkunden. Die Busse sind schon lange ausgebucht.