Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Obernesselbach: Schottische Klänge auf der mittelfränkischen Veeh Harfe

Obernesselbach

Schottische Klänge auf der mittelfränkischen Veeh Harfe

    • |
    • |
    Zum dritten Mal fand im Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn ein Veeh Harfen Wochenende statt.
    Zum dritten Mal fand im Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn ein Veeh Harfen Wochenende statt. Foto: Manfred Müller

    Zum dritten Mal fand im Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn ein exklusives Veeh Harfen-Wochenende statt. Vom Chiemsee aus über München, Lauf nach Würzburg, Aschaffenburg, Stuttgart und vom Allgäu reisten die Veeh Harfen Spieler an, wie es im Schreiben an die Presse heißt.

    Die Veeh Harfenspielerinnen Andrea Müller (Langenzenn) und Birgit Emmert (Obernesselbach) hatten sich diesmal als Motto „Schottische Romanzen“ ausgedacht. Musikalisch unterstützt wurden die rund 30 Veeh Harfenspieler von Geige, Flöte, Gitarre und Akkordeon. Die zarten Klänge der Veeh Harfe seien perfekt geeignet, um die Melodien der traditionellen, schottischen Volkslieder wiederzugeben.

    Das Instrument wurde vom Landwirt Hermann Veeh aus dem mittelfränkischen Gülchsheim erfunden. Er suchte nach einem Instrument, das sein Sohn Andreas spielen konnte. Inzwischen nutzen es immer mehr Behindertenheime und Einrichtungen für Senioren, so die Mitteilung weiter. 

    Das nächste Veeh Harfen-Wochenende soll in zwei Jahren stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden