Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Schüler bei der Weinlese am Würzburger Stein

WÜRZBURG

Schüler bei der Weinlese am Würzburger Stein

    • |
    • |
    (mr)   Die Weinlese kommt allmählich zum Abschluss und tüchtige Lesehelfer sind gefragt. So machten sich auch in dieser Woche die Schüler der vierten Klasse der Grundschule Dürrbachgrund auf, den Würzburger Stein zu erklimmen und erkunden. Hier gab es viel zu sehen und zu bestaunen: Die Rebsorten, Rot- und Weißweine, alte Weinbergsmauern und sogar eine echte Versteinerung. Den Höhepunkt bildete die Weinlese im historischen Weinberg am Tusculum, wo die Schüler den König der Weißweine, den Riesling, ernten konnten. Dabei wurden die unterschiedlichen Scheren ausprobiert und auch die ein oder andere Beere genascht. Mit einer Ausbeute von 38 Kilogramm goldgelber und aromatischer Trauben ging es dann in das Weingut Reiss, um dort die weitere Weinbereitung kennenzulernen. Dort konnten die Schüler die neue Traubenpresse in Aktion erleben; außerdem gab es im Keller Edelstahltanks und Holzfässer zu bestaunen. Das Schönste für die Kinder war neben der Weinlese das Probieren von Trauben, Traubensaft, Rosinen in Schokolade und Weingummis. Erstaunlich, was es alles aus der Beere gibt.
    (mr) Die Weinlese kommt allmählich zum Abschluss und tüchtige Lesehelfer sind gefragt. So machten sich auch in dieser Woche die Schüler der vierten Klasse der Grundschule Dürrbachgrund auf, den Würzburger Stein zu erklimmen und erkunden. Hier gab es viel zu sehen und zu bestaunen: Die Rebsorten, Rot- und Weißweine, alte Weinbergsmauern und sogar eine echte Versteinerung. Den Höhepunkt bildete die Weinlese im historischen Weinberg am Tusculum, wo die Schüler den König der Weißweine, den Riesling, ernten konnten. Dabei wurden die unterschiedlichen Scheren ausprobiert und auch die ein oder andere Beere genascht. Mit einer Ausbeute von 38 Kilogramm goldgelber und aromatischer Trauben ging es dann in das Weingut Reiss, um dort die weitere Weinbereitung kennenzulernen. Dort konnten die Schüler die neue Traubenpresse in Aktion erleben; außerdem gab es im Keller Edelstahltanks und Holzfässer zu bestaunen. Das Schönste für die Kinder war neben der Weinlese das Probieren von Trauben, Traubensaft, Rosinen in Schokolade und Weingummis. Erstaunlich, was es alles aus der Beere gibt. Foto: Foto: Reiss

    Die Weinlese kommt allmählich zum Abschluss und tüchtige Lesehelfer sind gefragt. So machten sich auch in dieser Woche die Schüler der vierten Klasse der Grundschule Dürrbachgrund auf, den Würzburger Stein zu erklimmen und erkunden. Hier gab es viel zu sehen und zu bestaunen: Die Rebsorten, Rot- und Weißweine, alte Weinbergsmauern und sogar eine echte Versteinerung. Den Höhepunkt bildete die Weinlese im historischen Weinberg am Tusculum, wo die Schüler den König der Weißweine, den Riesling, ernten konnten. Dabei wurden die unterschiedlichen Scheren ausprobiert und auch die ein oder andere Beere genascht. Mit einer Ausbeute von 38 Kilogramm goldgelber und aromatischer Trauben ging es dann in das Weingut Reiss, um dort die weitere Weinbereitung kennenzulernen. Dort konnten die Schüler die neue Traubenpresse in Aktion erleben; außerdem gab es im Keller Edelstahltanks und Holzfässer zu bestaunen. Das Schönste für die Kinder war neben der Weinlese das Probieren von Trauben, Traubensaft, Rosinen in Schokolade und Weingummis. Erstaunlich, was es alles aus der Beere gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden