Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Schüler erstellen Podcast mit Politikern

Würzburg

Schüler erstellen Podcast mit Politikern

    • |
    • |
    Manfred Ländner mit Schülern und der Sozialkundelehrerin Theresa Eyrich.
    Manfred Ländner mit Schülern und der Sozialkundelehrerin Theresa Eyrich. Foto: Benjamin Leberfinger

    Politische Bildung ist im Fach Sozialkunde in den 10. Klassen ein zentraler Bestanteil des Unterrichts. Deshalb ist es üblich, Politiker in die Schule einzuladen, um den Schülerinnen und Schülern der Jakob-Stoll-Realschule so über ein Gespräch Zugänge zu Politik, vor allem auch auf lokaler Ebene, zu ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Aufgrund der Pandemielage haben sich die Sozialkundelehrer Christian Freiburg und Theresa Eyrich dieses Jahr eine Alternative überlegt, die in jeder Unterrichtsform möglich ist und vor allem viele Schülerinnen und Schüler erreicht: einen Podcast.

    Judith Jörg
    Judith Jörg Foto: Patty Varasano

    Jede 10. Klasse hat hierfür Fragen für den jeweiligen Politiker vorbereitet und zwei bis drei Schüler haben das Interview anschließend über Teams oder Zoom geführt. Benjamin Leberfinger (10c) hat für die passende Aufnahmetechnik gesorgt und anschließend die Interviews in Zusammenarbeit mit Herrn Freiburg geschnitten.

    Interview mit der Schulbürgermeisterin

    Den Anfang hat die Klasse 10 a mit Judith Jörg (CSU) gemacht. Die Bürgermeisterin der Stadt Würzburg ist unter anderem für den Bereich Schule zuständig und hat sofort zugesagt, sich hier zu beteiligen. Es war sehr interessant für die drei Interviewer Yolanda, Stefan und Abad ihre Meinung zu aktuellen lokalen Themen, der Arbeit unserer Regierung und vor allem ihre Sichtweise zu Zeitungsartikeln über sich selbst zu erfahren. Auch die privaten Einblicke in ihr Leben und wie sie ihre Arbeit beeinflussen, sorgten dafür, Judith Jörg und ihre Arbeit als Politikerin kennenzulernen.

    Patrick Friedl
    Patrick Friedl Foto: Niklas Wunderlich

    In der selben Woche führten die Schüler Joseph, Timo und Christian aus der 10 c ihr Gespräch mit Manfred Ländner von der CSU, der Mitglied im bayerischen Landtag ist. Die technischen Probleme drohten einen Strich durch die Rechnung zu machen. Aber Manfred Ländner kam an die Schule (natürlich mit negativem Schnelltest) und so konnte das Gespräch mit FFP2-Maske und Abstand live geführt werden. Nach anfänglicher Aufregung der Schüler zeigte sich schnell, dass diese unnötig war und es entstand ein tolles Interview, in dem es um die vielen Aspekte von Ländners politischer Arbeit im Landtag aber auch auf kommunaler Ebene ging.

    Podcast steht allen Schülern zur Verfügung

    Den Abschluss stellte das Gespräch zwischen dem Würzburger Landtagsabgeordneten Patrick Friedl von Bündnis 90/die Grünen mit Nele, Lutz und Yannis aus der 10 b dar. Patrick Friedl erzählte den Schülern von den Anfängen seiner politischen Laufbahn, seiner Arbeit im Würzburger Stadtrat und den Aufgaben als Abgeordneter im Landtag. Er verschwieg dabei auch nicht, was ihn momentan belastet und welche Ideen er für die Gestaltung der Zukunft hat.

    Die Interviews stehen für alle Schülerinnen und Schüler als Podcast zur Verfügung und werden im Unterricht als Informationsquellen eingesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden