Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Schul-News

Stadt Würzburg

Schul-News

    • |
    • |

    Bruno-Medaille für Dr. Josef Brecht

    In einem Festakt wurde der Schul-
    leiter des Wirsberg-Gymnasiums
    und Stellvertreter des Ministerial-
    beauftragten für die Gymnasien in
    Unterfranken, Oberstudiendirek-
    tor Dr. Josef Brecht (im Bild, links)
    verabschiedet. Der Ministerial-
    beauftragte für die Gymnasien in
    Unterfranken, Leitender Ober-
    studiendirektor Hermann Münd-
    lein (rechts), würdigte Brecht als
    einen fürsorglichen, hilfsbereiten
    und gütigen Menschen, der bis an
    die Grenzen seiner Belastbarkeit
    gearbeitet habe. Domkapitular
    Monsignore Günter Putz, Schul-
    referent der Diözese Würzburg,
    überreichte Brecht als besondere
    Auszeichnung der Diözese für
    seine Verdienste um das Schul-
    wesen und den Religionsunter-
    richt die St.-Bruno-Medaille. 1971
    war er als Studienrat zur Ausbil-
    dung am Röntgen-Gymnasium
    Würzburg in den bayerischen
    staatlichen Gymnasialdienst ein-
    getreten. 1973 wechselte er an das
    Friedrich-Koenig-Gymnasium.
    1984 wurde er Schulleiter des
    Wirsberg-Gymnasiums. ga

    Freisprechungsfeier im Berufsbildungswerk Würzburg

    Rund 70 Auszubildende - Jugend-
    liche der Berufe Hauswirtschaft,
    Holz, Farbe und Metall - wurden
    im Caritas-Don-Bosco-Berufsbil-
    dungswerk freigesprochen. "Sie
    haben sich hier den Führerschein
    fürs Berufsleben erworben", so
    Andreas Koch von der Arbeits-
    agentur. Die Jahrgangsbesten
    (im Bild, von links) sind Chris-
    tian Hofmann, Oliver Marschke,
    Konstantin Binimann und Viktor
    Knobloch. Der Präsident der
    Handwerkskammer, Walter Stoy,
    lobte die Leistungen und das En-
    gagement der Auszubildenden.rdf

    4000 Euro erlaufen, ergangen und erwalkt

    Sie liefen, walkten oder gingen:
    4000 Euro brachten die Schüler
    des Städtischen Kaufmännischen
    Berufsbildungszentrums im Rah-
    men eines Schulsporttages bei
    einem Benefiz-Lauf für Unicef
    zusammen. Pro gelaufenen Kilo-
    meter zahlten die Schüler einen
    Euro (sponsored by ihren Ausbil-
    dungsbetrieben oder den Eltern).
    Der so "erlaufene" Betrag wurde
    an Dietlinde Wolf (im Bild, links)
    übergeben, die Betreuerin der
    Unicef-Gruppe Würzburg. Schul-
    leiter, Oberstudiendirektor Peter
    Allmansberger (rechts) freute sich
    über die Schüler-Initiative.sv

    Neuntklässler erfolgreich in Englisch

    Alle haben bestanden, 30 sogar
    mit Auszeichnung: 45 Schülerin-
    nen der 9. Jahrgangsstufe der
    Maria-Ward-Schule nahmen heuer
    an der PET-Prüfung (Preliminary
    English Test) teil. Nun erhielten
    sie von Schulleiter Peter Schreiner
    die Zertifikate. Die PET-Prüfung ist
    eine von der University of Cam-
    bridge weltweit durchgeführte
    Sprachprüfung. Sie beinhaltet
    Reading/Writing/Listering.sv

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden