In seiner Heimat Japan hat Kensuke Ohira, Orgel- und Kirchenmusikstudent an der Musikhochschule Würzburg, Johann Sebastian Bach als großen Komponisten kennen und lieben gelernt. Seine Zuneigung zu Bach und dessen Musik ist so groß, dass der 24-Jährige nach seiner Ankunft in Würzburg kurzerhand Gleichgesinnte um sich versammelt und einen Bach Kantaten Club gegründet hat.
Der besteht seit Anfang November und zählt knapp 30 Mitglieder, die sich in Chor und Orchester aufteilen. Sie alle verbindet die Liebe zu Bach: „Seine Musik klingt einfach toll und sein Ideenreichtum ist unglaublich faszinierend“ findet Schulmusikstudent Gerhard Polifka. Er ist seit der Club-Gründung dabei und glaubt, dass die Mitglieder von den Kantaten viel lernen können. „Im Musikstudium kommt man an Bach natürlich kaum vorbei, aber wir vertiefen das so noch viel mehr.“
„Die Mitglieder des Bach Kantaten Clubs müssen aber nicht unbedingt Musikstudenten sein“, betont Christina Feulner. „Die meisten sind es schon, aber es machen auch Studenten anderer Fachrichtungen mit, für die das einfach ein Hobby ist“, erklärt die 22-jährige Psychologie-Studentin. Notenkenntnis und Erfahrung sind allerdings unabdingbar, denn zumindest vor den ersten Konzerten ist die Probenzeit kurz.
Regelmäßige Probentermine gibt es nicht, die werden erst kurz vor den Konzerten verabredet. „Wir verteilen die Noten möglichst früh, sodass jeder schon mal zu Hause üben kann und wir das in den Proben nur noch zu einem Ganzen zusammensetzen müssen. Um Töne darf es dann eigentlich nicht mehr gehen“, erläutert Orchestermitglied Daniel Grote.
„Jetzt am Anfang sind wir noch viel mit Organisatorischem beschäftigt“, räumt Gründer und Projektleiter Kensuke Ohira ein. Wenn sich dann aber mal ein fester Kern an Mitgliedern herausgebildet habe, könnte sich der Club noch mehr auf das Musikalische konzentrieren: „Momentan brauchen wir noch Mitglieder und Sponsoren. Durch unsere Konzerte wollen wir Anreize schaffen.“ Später soll dann mehr Zeit für Proben sein. Und dann heißen die Ziele der Gruppe: Jeden zweiten Monat ein Konzert geben und jedes Mal eine tolle Interpretation abliefern.
Nach dem ersten Konzert Anfang Dezember waren die Zuhörer begeistert und überrascht davon, was die studentische Initiative da geschaffen hat. Kensuke Ohira hat also erreicht, was er wollte: Die große Begeisterung für Bachs Kantaten mithilfe seiner enormen Bach-Erfahrung, die er aus Japan mitgebracht hat, zu verbreiten und an die Würzburger weiterzugeben – sowohl an die Mitglieder des Bach Kantaten Clubs als auch an die Konzertbesucher.
Das nächste Konzert ist am Sonntag, 23. Januar, um 19.30 Uhr in der Franziskanerkirche. Der Eintritt ist frei.