Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Seminar vom 3. bis 5. Februar: Was passiert am rechten Rand?

Würzburg

Seminar vom 3. bis 5. Februar: Was passiert am rechten Rand?

    • |
    • |

    "Völkischer Nationalismus, rechte Ökologiebewegungen und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von Neonazis, Neo-Salafisten und neueren extrem rechten Bewegungen in Deutschland" heißt ein Seminar das vom 3. bis 5. Februar in der Akademie Frankenwarte Würzburg stattfindet.

    Im Seminar werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von extrem rechten Bewegungen in Ost- und Westdeutschland von 1945 bis heute aufgezeigt, heißt e sin der Ankündigung. Der Extremismus-Begriff werde aus sozialwissenschaftlicher Sicht erläutert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten am Beispiel neo-salafistischer und extrem rechter Bewegungen in Deutschland thematisiert. Hierbei werde insbesondere auf die Konzepte des "völkischen Nationalismus" und rechter Ökologiebewegungen eingegangen. Unter anderem anhand der sozialen und ökologischen Frage werde eine politische Verortung der AfD vorgenommen und diskutiert. Des Weiteren würden Ursachen für das Erstarken extrem rechter Bewegungen analysiert und Handlungsstrategien erarbeitet.

    Referentin ist die Rechtsextremismus-Expertin Birgit Mair vomInstitut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung, ISFBB, Nürnberg.

    Anmeldung unter www.frankenwarte.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden