Seit 1. März bietet die Stadt Würzburg das „Abo 65plus“ für die öffentlichen Verkehrsmittel an, das alle Bürger der Stadt Würzburg über 65 Jahre abschließen können. Im Vergleich zum VVM-Spar-Abo sparen die Fahrgäste dabei laut Pressemitteilung 15 Prozent des Preises, dieser Bonus wird von der Stadt Würzburg übernommen.
Erfreulich hoch ist die Nachfrage nach den ersten vier Monaten, denn im Zeitraum März bis Juni wurden bereits 1098 der neuen Abos abgeschlossen, heißt es weiter. Einige nutzen zusätzlich noch das Kombiangebot mit Carsharing.
„Die Abo-Abschlüsse steigen täglich und kontinuierlich weiter. Ich freue mich sehr, dass das neue Senioren-Angebot gut anläuft und von den Bürgern genutzt wird. Das Abo 65plus unterstützt die Sauber-Mobil-Aktionen und trägt dazu bei, im Rahmen des Green-City-Planes die Luftqualität in unserer Stadt zu verbessern“, freut sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt über die große Resonanz.
Thomas Schäfer, Geschäftsführer der WVV ergänzt: „Besonders erfreulich ist, dass der Anteil der Neukunden bei über 50 Prozent liegt. Das zeigt, dass unser Angebot attraktiv für ältere Menschen ist, die sich problemlos und günstig in der Stadt fortbewegen und gleichzeitig die Umwelt entlasten wollen.“
Über das Abo
Das Abo 65plus ist eine persönliche, nicht übertragbare Jahreskarte für Bus und Straßenbahn in der Großwabe (Stadtgebiet Würzburg, Höchberg und Gerbrunn) für Bürger mit Wohnsitz Würzburg und die 65 Jahre und älter sind. Es ist wochentags ab 9 Uhr gültig, am Wochenende und an Feiertagen sowie in den bayerischen Schulferien sogar ganztags gültig.
Zusätzlich zum günstigen Spar-Abopreis des VVM erhält jeder Abo 65plus-Kunde von der Stadt laut Mitteilung 15 Prozent Rabatt auf seine Fahrkarte. Das Abo kostet 26 Euro im Monat. (Preisstand 1. August 2019). Gegen Vorlage des Personalausweises ist das Abo 65plus im WVV-Kundenzentrum in der Domstraße in Würzburg erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.wvv.de/mobil