Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Seniorenwegweiser: Neue Online-Version bietet aktuellen Überblick über Angebote im Landkreis Würzburg

Würzburg

Seniorenwegweiser: Neue Online-Version bietet aktuellen Überblick über Angebote im Landkreis Würzburg

    • |
    • |
    Melanie Ziegler und Tobias Konrad testen die neue Internetseite, auf der alle aktuellen Angebote für Seniorinnen und Senioren aufgelistet sind.
    Melanie Ziegler und Tobias Konrad testen die neue Internetseite, auf der alle aktuellen Angebote für Seniorinnen und Senioren aufgelistet sind. Foto: Linda Vierheilig

    Mit der ersten Auflage des Seniorenwegweisers im Jahr 2015 wollte das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg eine Übersicht über die vielfältigen Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen geben, die im Landkreis Würzburg bereits zur Verfügung standen. Auch nach mittlerweile fünf Auflagen erscheint ein solches Angebot wichtig. Das geht aus einem Presseschreiben des Kommunalunternehmens (KU) hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind:

    Denn im gesamten Landkreis gibt es ein unglaublich vielfältiges Angebot, von klassischen Pflegediensten über Nachbarschaftshilfen und Seniorensport bis hin zu Seniorenkreisen und offenen Treffpunkten. "Uns war es bei der Erstellung des Wegweisers wichtig, dass dieser von einer neutralen Stelle, von der Abteilung Senioren selbst, erstellt wird und sich rein auf die Vermittlung von Kontaktadressen beschränkt", erklärt Tobias Konrad, der Leiter der Abteilung Senioren im Kommunalunternehmen.

    Infos nirgendwo so kompakt und umfangreich

    An der steigenden Anzahl der Kategorien lässt sich die Entwicklung der speziellen Angebote für die ältere Generation im Landkreis Würzburg gut nachverfolgen. In den vergangenen sieben Jahren hat sich der Seniorenwegweiser um rund 40 Seiten erweitert. Bisher wurden die Neuauflagen nach zwei Jahren gedruckt und die Bürgerinnen und Bürger konnten auf der Homepage des KU die jeweils aktuelle Version als PDF abrufen.

    Die Informationen, die die Initiatoren Tobias Konrad und Melanie Ziegler in den Seniorenwegweiser packen, sind sonst nirgendwo so kompakt und nachvollziehbar aufbereitet. Dennoch verliert eine gedruckte Version relativ schnell ihre Aktualität. Deshalb steht der Seniorenwegweiser ab sofort als interaktive Landkarte zur Verfügung. Der Vorteil auf der neu gestalteten Internetseite liegt darin, dass dort alle Änderungen und neuen Angebote erfasst werden. Die Nutzenden können sich entweder regional oder thematisch orientieren und so schnell das passende Angebot finden. Eine Suchfunktion ermöglicht, gezielt nach Angeboten einer Kategorie oder nach Angeboten in einer bestimmten Gemeinde zu filtern.

    Zu finden ist die neue Karte unter www.kommunalunternehmen.de/seniorenwegweiser. Rückmeldungen werden gern entgegen genommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden