Würzburg

Sexueller Missbrauch: Neues Verfahren für Anerkennung des Leids

Die katholischen Bischöfe haben das Verfahren für die Anerkennung des Leids erweitert. Zudem gibt es eine Rahmenordnung für Betroffenenbeiräte. Fragen und Antworten dazu.
Blick auf die neblige Innenstadt von Würzburg. Auch im Bistum nimmt eine Aufarbeitungskommission die Arbeit auf. Klären sich alte Missbrauchsfälle?
Foto: Silvia Gralla | Blick auf die neblige Innenstadt von Würzburg. Auch im Bistum nimmt eine Aufarbeitungskommission die Arbeit auf. Klären sich alte Missbrauchsfälle?

Zehn Jahre nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals am Berliner Canisius-Kolleg und gut zwei Jahre nach Veröffentlichung der von den deutschen Bischöfen in Auftrag gegebenen Missbrauchsstudie im September 2018 sorgt das Thema sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche nach wie vor für Schlagzeilen. Besonders in der Kritik steht seit Wochen das Erzbistum Köln beziehungsweise Erzbischof Karl Maria Woelki. Er sagte Ende Oktober die Veröffentlichung des lange angekündigten Gutachtens ab. Zudem wird ihm Vertuschung vorgeworfen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!