Am Donnerstag, 18. Oktober, findet zum 37. Mal die Distelhäuser Shuttle-Party statt. statt. Das Besondere: Einen einmaligen Eintrittspreis von sechs Euro bezahlen und mit dem Shuttle-Bus von Kneipe zu Kneipe ziehen. Dafür haben sich 20 Würzburger Clubs, Kneipen und Cafés vereint, um sich allen über 18-Jährigen Feierlustigen und besonders den neuen Studenten vorzustellen.
Der Eintritt muss einmalig in der ersten Örtlichkeit gezahlt werden. Das Eintrittsbändchen erlaubt es dann, in alle weiteren Lokalitäten zu kommen sowie mit den speziell eingesetzten Shuttle-Bussen der NVG zu fahren. Letztere sind für den Transport zwischen den Lokalitäten zuständig und fahren im 20- bis 30-Minuten-Takt auf zwei Linien: Die City-Linie ist für die Innenstadt zuständig und die Club-Linie für die Stadtrandbezirke.
Ab 20 Uhr starten die Busse am Oberen Mainkai (direkt gegenüber der Mainkuh) und zeitgleich am Airport und stehen bis fünf Uhr morgens als Transportmittel zur Verfügung. Flaschen, Gläser, Rucksäcke und Tüten sind in den Bussen nicht erlaubt, betonen die Veranstalter.
Das Motto lautet: „Party machen“ – egal ob in den Bussen oder Locations.
Teilnehmer der Shuttle-Party sind: Airport, Brauhaus, Burger King, Casa Nuvolari, Das Boot, Enchilada, Escalera, Escobar, Haus der 150 Biere, Irish Pixie, Jenseits, Joe's Cantina y Bar, KamiKatze, Labyrinth, Loma, Nachtwächter, Soundpark Ost, Tirili, Wohnzimmer und Zauberberg.
Es werden verschieden Programme angeboten aus unterschiedlichen Musikgenres.
Informationen zum Programm und Fahrplanauskunft: www.shuttle-party.de