Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Sich wie Zuhause fühlen

Veitshöchheim

Sich wie Zuhause fühlen

    • |
    • |
    Der noch nicht ganz fertiggestellte Zugang zur Rhön-Tagespflege erfolgt von den Parkplätzen hinter dem markanten Baukörper (hinter dem weißen Auto), den vor 40 Jahren die Castell-Bank bei der Altortsanierung mit Kupsch-Markt im EG und Kinderarzt- und Zahnarztpraxis in den beiden Obergeschossen errichtet hatte und der nun einer aufwändigen Generalsanierung unterzogen wurde.
    Der noch nicht ganz fertiggestellte Zugang zur Rhön-Tagespflege erfolgt von den Parkplätzen hinter dem markanten Baukörper (hinter dem weißen Auto), den vor 40 Jahren die Castell-Bank bei der Altortsanierung mit Kupsch-Markt im EG und Kinderarzt- und Zahnarztpraxis in den beiden Obergeschossen errichtet hatte und der nun einer aufwändigen Generalsanierung unterzogen wurde. Foto: Dieter Gürz

    Der markante Baukörper im Veitshöchheimer Altort in der Thüngersheimer Straße 21 und 23, den vor 40 Jahren die Castell-Bank bei der Altortsanierung mit Kupsch-Markt im EG und Kinderarzt- und Zahnarztpraxis in den beiden Obergeschossen errichtet hatte, hat nun eine völlig neue Nutzung erfahren.

    Die neuen Immobilienbesitzer Achim Weber und Bernd Auinger unterzogen das Gebäude einer aufwändigen Generalsanierung. Im Erdgeschoss ist bereits die Tagespflege Rhön mit einer Nutzfläche von 420 Quadratmeter eingezogen. Die Arztpraxen darüber wurden in neun Ein- bis Drei-Zimmer-Miet-Wohnungen umgewandelt, die ab 1. August bezogen werden können und so zur Belebung des Altortes beitragen.

    Tagesgäste werden mit Kleinbus abgeholt

    Zur Eröffnung der Tagespflege war auch Bürgermeister Jürgen Götz gekommen, um Reiner Benkert, Inhaber des Pflegedienstes Rhön zur Eröffnung zu gratulieren und ihm viel Erfolg zu wünschen. Wie der Bürgermeister sagte, freue er sich sehr, dass nun im Ort neben dem Altenheim, Sozialstation und privaten Pflegediensten nun auch eine Tagespflege-Station eröffnet hat und demnächst noch auf dem Gelände des ehemaligen Rewe-Marktes eine Wohnanlage für betreutes Wohnen entsteht.

    Bürgermeister Jürgen Götz (links)  überreicht Reiner Benkert, Inhaber des Pflegedienstes Rhön, als Andenken an die Eröffnung der ambulanten Tagespflege im  Altort Harald Schmausers Poster.
    Bürgermeister Jürgen Götz (links) überreicht Reiner Benkert, Inhaber des Pflegedienstes Rhön, als Andenken an die Eröffnung der ambulanten Tagespflege im Altort Harald Schmausers Poster. Foto: Dieter Gürz

    Bei seinem Besuch traf der Bürgermeister die drei ersten Tagesgäste beim Mittagessen im 155 Quadratmeter großen Gemeinschaftsraum an. Zwar hat Benkert eine Zulassung für 53 Plätze, er möchte aber nur maximal 35 Plätze belegen, um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.

    Sechs bereits Covid 19-geimpfte Mitarbeiterinnen, darunter zwei examinierte Altenpflegerinnen, stellen tagsüber eine Pflege und Betreuung  von 8 bis 16 Uhr sicher. Die Tagesgäste werden mit einem Kleinbus für fünf Mitfahrer und einem Rollstuhlplatz von zu Hause abgeholt und auch wieder nach Hause gefahren.

    Zum Eröffnungs-Besuch des Bürgermeisters waren erst drei Tagesgäste beim Mittagessen im 155 Quadratmeter großen Gemeinschaftsraum anwesend, am Tisch zusammen mit dem sechsköpfigen Mitarbeiterteam, darunter zwei examinierte Altenpflegerinnen.
    Zum Eröffnungs-Besuch des Bürgermeisters waren erst drei Tagesgäste beim Mittagessen im 155 Quadratmeter großen Gemeinschaftsraum anwesend, am Tisch zusammen mit dem sechsköpfigen Mitarbeiterteam, darunter zwei examinierte Altenpflegerinnen. Foto: Dieter Gürz

    Ein Ruheraum für die Mittagsruhe

    Im Gemeinschaftsraum gibt es zwei Fernseh-Bildschirme und Lautsprecherboxen, die auch für Video-Vorträge genutzt werden können. Angeboten werden hier auch Brett- und Kartenspiele, Basteln und Werken, Musizieren und Singen (Betreiber Benkert spielt selbst in einer Bigband), Sinnestraining und Kognitives Training, Entspannungsangebote, Spaziergänge in den Hofgarten oder zur nur 370 Meter entfernten Kneippanlage am Main und natürlich auch Feste feiern. So möchte Benkert im Sommer eine große Eröffnungsfeier im Außenbereich mit seiner Bigband gestalten.

    In der Tagespflege Rhön gibt es auch einen separaten großen Ruheraum, in dem sich die Tagesgäste ein Mittagsschläfchen gönnen können. Der Raum wird aber auch für Gymnastik und Bewegungsspiele genutzt.
    In der Tagespflege Rhön gibt es auch einen separaten großen Ruheraum, in dem sich die Tagesgäste ein Mittagsschläfchen gönnen können. Der Raum wird aber auch für Gymnastik und Bewegungsspiele genutzt. Foto: Dieter Gürz

    Es gibt auch einen separaten Ruheraum, in dem sich die Tagesgäste von 13 bis 14 Uhr ein Mittagsschläfchen gönnen können. Der Raum wird aber auch für Gymnastik und Bewegungsspiele genutzt.

    Reiner Benkerts Frau Antje ist Chefin in der Küche. Die Tagesgäste sollen sich wie zu Hause fühlen und können selbst mit entscheiden, was sie gerne essen wollen, egal ob nun zum Frühstück, zum Mittagessen oder nachmittags zum Kaffee.
    Reiner Benkerts Frau Antje ist Chefin in der Küche. Die Tagesgäste sollen sich wie zu Hause fühlen und können selbst mit entscheiden, was sie gerne essen wollen, egal ob nun zum Frühstück, zum Mittagessen oder nachmittags zum Kaffee. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden