Es vergeht kaum ein Tag, an dem in der Presse und in den Medien nicht darüber berichtet wird, dass Seniorinnen und Senioren auf dubiose Betrügereien hereinfallen. Dass dies vor allem durch Schockanrufe am Telefon erfolgt, erzählte Eduard Joneitis, Mitglied des Seniorenbeirats, nach seiner Begrüßung. Er konnte als pensionierter Polizist durch gezielte Fragen den Anrufer abweisen. Diejenigen, die auf solche Betrügereien hereinfallen, zahlen hohe Geldbeträge. Das Geld wird an unbekannte Personen übergeben, bei denen es sich um falsche Polizisten oder Kuriere der Staatsanwaltschaft handelt. Das Geld ist dann in der Regel für immer weg. Das Erwachen kommt leider zu spät.
Kürnach