Würzburg

Smart-City-Projekt misst Bodenfeuchtigkeit von Stadtbäumen

Ein erster von 16 Stadtbäumen wurde am Oberen Mainkai mit Sensoren vernetzt, die Aufschluss unter anderem über die Feuchtigkeit im Erdreich bringen können. Von links: Martin Heilig, Tilman Hampl, Christian Hartmann, Christian Schuchardt, Joachim Spatz, Sua Hwang, Martin Schrauth und Heidrun Groeger.
Foto: Claudia Lother | Ein erster von 16 Stadtbäumen wurde am Oberen Mainkai mit Sensoren vernetzt, die Aufschluss unter anderem über die Feuchtigkeit im Erdreich bringen können. Von links: Martin Heilig, Tilman Hampl, Christian Hartmann, Christian Schuchardt, Joachim Spatz, Sua Hwang, Martin Schrauth und Heidrun Groeger.

Es war ein ziemlich regnerischer Tag, an dem die Stadt Würzburg die ersten von 16 Bäumen quer durchs Stadtgebiet mit Sensoren und Funkverbindungen vernetzte. Über das Projekt informiert die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!