Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: snapADDY aus Würzburg holt renommierten Preis

Würzburg

snapADDY aus Würzburg holt renommierten Preis

    • |
    • |

    Die 2015 in Würzburg gegründete snapADDY GmbH ist mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet worden. Mit dem Preis prämiert die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Deloitte jedes Jahr die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tech-Branche, basierend auf ihrem prozentualen Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre. Das teilte snapADDY in einer Pressemitteilung mit, aus der die folgenden Informationen stammen.

    snapADDY entwickelt Software zur Digitalisierung und automatischen, KI-gestützten Optimierung von Kontaktdaten. So lassen sich etwa gedruckte Visitenkarten per Smartphone fotografieren und in Textdaten umwandeln. Dabei erkennt die Software Telefonnummern, Mailadressen, Jobtitel, etc. und ordnet sie automatisch den entsprechenden Feldern in verknüpften Datenbanken beim Kunden zu – vom individuellen Outlook-Adressbuch bis zum riesigen Kundenmanagementsystem ganzer Weltkonzerne. KI-Algorithmen sorgen dafür, diese Daten ohne großen Aufwand langfristig aktuell zu halten.

    Das erfolgreichste Produkt des Unternehmens ist VisitReport, mit dessen Hilfe Kundendaten und -gespräche vor allem auf großen Messen blitzschnell digital erfasst werden können. VisitReport ist unter anderem für Kunden wie Siemens, Bosch, Kaeser Kompressoren, Covestro und auch einen großen Würzburger Konzern international im Einsatz.

    Jochen Seelig, Co-Gründer und Geschäftsführer von snapADDY freut sich, beim renommierten Technology Fast 50 Award für die eigene Unternehmensleistung ausgezeichnet worden zu sein: „Diese Leistung ist eine Teamleistung. Wir freuen uns, dass wir trotz schwierigen Corona-Jahren den Sprung in die Top 50 geschafft haben. Im kommenden Jahr wird unsere Wachstumsrate und damit die Platzierung innerhalb des Awards noch besser ausfallen.“

    „Der Fast 50 Award ist nicht bloß ein Preis – er repräsentiert unsere Wertschätzung für die leidenschaftliche Innovation und das unerschütterliche Unternehmertum, das die Tech-Szene vorantreibt. Seit 1995 weltweit und seit 2003 in Deutschland zelebrieren wir mit diesem Award den beeindruckenden Ideenreichtum und die außergewöhnliche Durchhaltekraft in der Welt der Start-ups“, hebt Andreas Reuß, Partner bei Deloitte, hervor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden