Erster Vorsitzender Siegbert Schneider freute sich sehr, ebenso wie der ERH-Landesvorsitzende Bernhard Hauber, dass mit dem traditionellen Sommerfest nach langer Zeit endlich wieder ein Treffen der 500 Mitglieder zählenden ERH Würzburg-Veitshöchheim stattfinden konnte.
Schneider erinnerte an zwei Jubiläen. So wurde am 7. Juli 1956 die Wehrpficht verabschiedet und vor zehn Jahren am 1. Juli wieder aufgehoben und ebenfalls vor 65 Jahren am 14. Juli 1956 von 23 Offizieren, 25 Unteroffizieren und sieben Mannschaftsdienstgraden der Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) gegründet, der als Berufsverband die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen aller Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit an der Spitze vertritt. Mit mehr als 200 000 Mitgliedern und einer einzigartigen Vernetzung in der Bundeswehr ist er Heimat für aktive wie ehemalige Soldaten ebenso wie für zivile Beschäftigte und ein unermüdlicher Streiter für die Einsatzbereitschaft der Truppe, so der Bundesvorsitzende OTL Andreas Wüstner.
Von: Dieter Gürz für ERH Veitshöchheim/Würzburg