Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Sommerhauser Winzer als Sekt-Erzeuger des Jahres augezeichnet

Sommerhausen

Sommerhauser Winzer als Sekt-Erzeuger des Jahres augezeichnet

    • |
    • |
    Auf der ProWein in Düsseldorf erhielt Martin Steinmann nicht nur eine Urkunde für den besten Rosé-Sekt, sondern wurde auch als Sekt-Erzeuger des Jahres ausgezeichnet.
    Auf der ProWein in Düsseldorf erhielt Martin Steinmann nicht nur eine Urkunde für den besten Rosé-Sekt, sondern wurde auch als Sekt-Erzeuger des Jahres ausgezeichnet. Foto: Martin Steinmann

    Das Weingut Schloss Sommerhausen wurde beim VINUM Sekt Award 2025 in Düsseldorf als "Sekt-Erzeuger des Jahres" ausgezeichnet. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Weinguts Schloss Sommerhausen entnommen.

    Zusätzlich erhielt das Weingut eine Urkunde für den besten Rosé-Sekt des Wettbewerbs. Mit fast 500 Anmeldungen erreichte der VINUM Sekt Award in diesem Jahr einen neuen Rekord, was die steigende Bedeutung qualitativ hochwertiger Sekte unterstreicht.

    "Wer heute hochklassigen Schaumwein trinken will und die Sekte aus Deutschland nicht in Betracht zieht, hat die Entwicklung komplett verschlafen", betonte Harald Scholl, Wettbewerbsleiter und VINUM-Chefredakteur. Er lobte das Weingut Schloss Sommerhausen und dessen Inhaber Martin Steinmann für ihr Engagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sekte. "Die Kombination aus Tradition, Innovation und höchstem Qualitätsanspruch spiegelt sich in jeder Flasche wider", so Scholl.

    Martin Steinmann zeigte sich erfreut über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung der Schaumweinphilosophie seines Weinguts. Bereits vor über 40 Jahren begann sein Vater mit der Produktion von Schaumwein aus eigenem Lesegut. Seit 2022 ist auch sein Sohn Moritz als Kellermeister im Weingut tätig. Interessierte können an Führungen durch den historischen Schlosskeller teilnehmen, um das Geheimnis der Schaumweinherstellung nach dem traditionellen Flaschengärverfahren kennenzulernen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden