Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sonderhofen: Sonderhofen: Wie "alte Bürschle" die Schafkopf-Tradition am Leben halten

Sonderhofen

Sonderhofen: Wie "alte Bürschle" die Schafkopf-Tradition am Leben halten

    • |
    • |
    Sie treffen sich regelmäßig im Sonderhöfer Musikheim, um Schafkopf zu spielen (von links): Paul Gehring, Horst Bäumler, Erwin Pfeuffer, Jakob Weid, Edgar Pfeuffer,  Ludwig Wiehl, Willi Loos, Kurt Müller und Erwin Reuß.
    Sie treffen sich regelmäßig im Sonderhöfer Musikheim, um Schafkopf zu spielen (von links): Paul Gehring, Horst Bäumler, Erwin Pfeuffer, Jakob Weid, Edgar Pfeuffer, Ludwig Wiehl, Willi Loos, Kurt Müller und Erwin Reuß. Foto: Hannelore Grimm

    "Sonderhofen war mit seinen drei Wirtschaften früher ein richtiges Kartdorf", erinnert sich Horst Bäumler. Das ist inzwischen lange her. Lediglich das Musikheim bietet heute in der kleinen Gaugemeinde noch Gelegenheit, in gemütlicher Runde Schafkopf zu spielen. Unter den Männern, die sich dort an jedem Freitag treffen, um die Tradition aufrecht zu erhalten, gibt es deshalb nur Gewinner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden