Sonderhofen bekommt eine weitere Auffahrt zur Datenautobahn: Für den Breitbandausbau noch unterversorgter Ortsteile hat die Deutsche Telekom den Zuschlag erhalten. Damit sind nach Fertigstellung für die Haushalte in den Erschließungsgebieten mit Glasfaser bis in die Gebäude Downloadgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Gemeinde und die Telekom haben dazu jetzt den Breitbandausbauvertrag gezeichnet. Die Telekom wird rund fünf Kilometer Glasfaser verlegen und einen Glasfasernetzverteiler neu aufstellen. Damit erhält der Kunde einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home.
„Ein schneller Internetanschluss ist heute ein Muss“, sagt Bürgermeister Heribert Neckermann. „Nur die Kommune, die eine moderne, digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen.“